Wippsäge, Brennholzsäge oder Wippkreissäge: Ratgeber, Test & Vergleich

Die besten Brennholz- & Wippkreissägen in der Übersicht

Logo Aktivtiger auf Gartenfibel.com (gelb) in 200
Aktivtiger empfiehlt:
Atika Brennholz- & Wippkreissäge BWS 500*
  • inklusive Auflagenverlängerung mit Längenanschlag
  • einfache Wippen-Rückführung durch Rückholfeder
  • Holzstämme bis zu ca. 18 cm & Scheithölzer bis zu ca. 23 cm Durchmesser
  • 230 Volt Anschluss

Wippsäge, Brennholzsäge oder Wippkreissäge: Ratgeber, Test & Vergleich

AktivTiger-Bericht über Wippsägen im Test & Vergleich: 10/2023

Ob als Hobby-Handwerker oder Profi – ohne eine gute Wippkreissäge ist die Brennholzproduktion sehr mühsam. Die Brennholz Herstellung aus großen Stämmen klingt nicht wirklich schwierig, erfordert aber besondere Kraft, Energie und natürlich das richtige Werkzeug.

Eine hervorragende Möglichkeit für die gewerbliche und private Brennholzproduktion bietet die sogenannte Wippkreissäge. Angetrieben von einem Motor, spart sie Körperkraft und erlaubt dir es Ihnen, in kürzerer Zeit weitaus mehr Brennholz herzustellen als das mit alleiniger Muskelkraft mittels Säge oder Beils möglich wäre.

Die besten Informationen zu Wippsägen und Wippkreissägen in der Übersicht

Bevor es richtig losgeht mit der Materie, wollen wir noch kurz auf ein paar Dinge eingehen. Schließlich will nicht jeder den ganzen Text lesen und sich eigentlich nur schnell über die praktischen Brennholzsägen informieren.

  1. Allgemeines zur Wippkreissäge Eine Wippkreissäge ist eine Kreissäge, mit der man Baumstämme zusägen kann. Das Schneiden von Brennholz für den Kamin oder Ofen ist dabei die Hauptaufgabe einer Wippsäge. Dabei ist der große Vorteil einer solchen Säge, dass das Brennholz im Vergleich sehr einfach zugeschnitten werden kann. Mit anderen Sägearten oder vielleicht einem Holzspalter oder einer Axt müht man sich deutlich mehr ab.
  2. Unterschiedliche Arten, Typen, Größen Es gibt viele unterschiedliche Typen von Wippkreissägen. Diese unterscheiden sich typischerweise in der Leistung, der Sägeblattgröße und der Bau- bzw. Antriebsart. Am meisten sind sicherlich Geräte mit einem 400 Volt-Anschluss und 700 mm Sägeblatt verbreitet. Es gibt aber auch Modelle mit 230 Volt und dann entsprechend kleineren Sägeblättern (400 mm oder 500 mm)
  3. Was ist wichtig beim Kauf? Wichtig beim kauf einer Wippkreissäge ist in der Regel die Leistung und die Größe des Sägeblattes. Schließlich bestimmt man dadurch die maximale Dicke der Baumstämme. Auch die Spannung kann wichtig sein, da nicht jeder einen 400 Volt Anschluss zur Verfügung hat. Da man bei einer solchen Säge schon recht viel investiert, sollte man vor dem Kauf gründlich recherchieren.
Empfehlung
Atika BWS 500 Brennholz Wippkreissäge*
Profi-Tipp
Güde GWS 700 HM-2 Wippsäge, 400 V*
Scheppach Wippkreissäge HS730 | 400V 4500W | 700mm HW-Sägeblatt | Schnittlänge 250-1000mm | Schnitt-Ø 30-240mm | mit Sicherheits Schutzklappe | inkl. Fahrvorrichtung | Wippsäge Brennholzsäge*
Scheppach wox d700 Wippkreissage 400V 700 MM Blatt 5,2kW*
HECHT Benzin-Wippsäge 890 Kreis-Säge Brennholzsäge (Ø 700 mm Kreissägeblatt)*
Modell
Atika BWS 500 Wippkreissäge für Brennholz
Güde Wippsäge GWS 700 HM-2
Scheppach Wippsäge HS730
Scheppach wox d700 Wippkreissage
HECHT Wippsäge 890 für Brennholz
Antrieb
Elektro
Elektro
Elektro
Elektro
Benzin
Leistung
3.000 Watt
5.200 Watt
4.500 Watt
5.200 Watt
7.600 Watt
Sägeblattdurchmesser
500 mm
700 mm
700 mm
700 mm
700 mm
ø Schnitttiefe
23 cm
25 cm
24 cm
38 cm
3 - 27 cm
Abmessungen
100 x 86 x 50 cm
135 x 72,5 x 115,5 cm
126 x 112 x 75 cm
85 x 113 x 89 cm
126 x 76 x 97 cm
Gewicht
60 Kg
121 Kg
82 Kg
109 kg
120 Kg
Spannung
230 Volt
400 Volt
400 Volt
400 Volt
-
Preis
Preis nicht verfügbar
879,00 EUR
699,00 EUR
Preis nicht verfügbar
1.190,00 EUR
Empfehlung
Atika BWS 500 Brennholz Wippkreissäge*
Modell
Atika BWS 500 Wippkreissäge für Brennholz
Antrieb
Elektro
Leistung
3.000 Watt
Sägeblattdurchmesser
500 mm
ø Schnitttiefe
23 cm
Abmessungen
100 x 86 x 50 cm
Gewicht
60 Kg
Spannung
230 Volt
Preis
Preis nicht verfügbar
Profi-Tipp
Güde GWS 700 HM-2 Wippsäge, 400 V*
Modell
Güde Wippsäge GWS 700 HM-2
Antrieb
Elektro
Leistung
5.200 Watt
Sägeblattdurchmesser
700 mm
ø Schnitttiefe
25 cm
Abmessungen
135 x 72,5 x 115,5 cm
Gewicht
121 Kg
Spannung
400 Volt
Preis
879,00 EUR
Scheppach Wippkreissäge HS730 | 400V 4500W | 700mm HW-Sägeblatt | Schnittlänge 250-1000mm | Schnitt-Ø 30-240mm | mit Sicherheits Schutzklappe | inkl. Fahrvorrichtung | Wippsäge Brennholzsäge*
Modell
Scheppach Wippsäge HS730
Antrieb
Elektro
Leistung
4.500 Watt
Sägeblattdurchmesser
700 mm
ø Schnitttiefe
24 cm
Abmessungen
126 x 112 x 75 cm
Gewicht
82 Kg
Spannung
400 Volt
Preis
699,00 EUR
Scheppach wox d700 Wippkreissage 400V 700 MM Blatt 5,2kW*
Modell
Scheppach wox d700 Wippkreissage
Antrieb
Elektro
Leistung
5.200 Watt
Sägeblattdurchmesser
700 mm
ø Schnitttiefe
38 cm
Abmessungen
85 x 113 x 89 cm
Gewicht
109 kg
Spannung
400 Volt
Preis
Preis nicht verfügbar
HECHT Benzin-Wippsäge 890 Kreis-Säge Brennholzsäge (Ø 700 mm Kreissägeblatt)*
Modell
HECHT Wippsäge 890 für Brennholz
Antrieb
Benzin
Leistung
7.600 Watt
Sägeblattdurchmesser
700 mm
ø Schnitttiefe
3 - 27 cm
Abmessungen
126 x 76 x 97 cm
Gewicht
120 Kg
Spannung
-
Preis
1.190,00 EUR

Platz 1: Atika BWS 500 Wippsäge

Die Atika Brennholz Wippsäge BWS 500 ermöglicht eine einfache und unkomplizierten Brennholz-Schnitt für den Privatbereich. Die Säge arbeitet zuverlässig und kraftvoll und überzeugt durch zahlreiche, nützliche Funktionen, die wir nebst allen wichtigen Daten zu dem Gerät, im Folgenden vorstellen möchten.

Die Atika BWS 500 Brennholz-Wippsäge richtet sich an preisbewusste Anwender, die viel Power und eine hohe Schnitttiefe benötigen. In puncto Leistung und Schnitttiefe liegt die BWS 500 in unserem Wippsäge Vergleich auf dem ersten Platz.

Das liegt vor allem daran, dass das Modell von Atika über einen 230 Volt-Anschluss verfügt und damit von Jedermann praktisch genutzt werden kann, ohne sich erstGedanken um einen Starkstromanschluss machen zu müssen.

Die Atika BWS 500 ähnelt rein optisch eher einer Wippkreissäge mit Drehstrommotor. Sie verfügt über ein Fahrwerk, womit sie sich trotz ihrer 57 kg leicht transportieren lässt. Obwohl die BWS 500 mit dem normalen Haushaltsstrom betrieben wird, bringt es der Motor auf 3000 Watt Leistung. Das mit dem Elektromotor angetriebene Sägeblatt dreht beim Sägen fast 3000 mal in der Minute.

Mit dem mitgelieferten 500 mm Hartmetall-Sägeblatt kann man Baumstämme mit einem Durchmesser bis zu 18 Zentimeter und einer Länge von 1 Meter sägen. Die hohe Leistung erlaubt es das Schnittgut nahezu müheloses und schnelles in der Wippe voranzuschieben.

Welche Funktionen bringt die Atika BWS 500 mit?

Die Atika BWS 500 ist in leuchtendem Orange erhältlich. Es wird von einem AC-Motor angetrieben. Zur Ausstattung der Wippe gehören unter anderem:

  • ein Hartmetall-Sägeblatt
  • die Rückholfeder für die Wippe
  • eine Auflagenverlängerung und 
  • ein Längenanschlag

Das macht die Arbeit mit dieser schwenkbaren Brennholzsäge sehr angenehm, denn mit dem Sägeblatt können Sie Stämme bis 180 mm oder Stämme bis ca. 230 mm zerkleinern. Durch die Erweiterung kann man auch lange Stämme problemlos verarbeiten. Darüber hinaus ist die Ausrüstung mit einem Längenanschlag besonders vorteilhaft. Dadurch wird sichergestellt, dass man geich lange Holzscheite bekommt.

Dank dieser Ausrüstung lässt sich die Wippsäge von Atika sehr unkompliziert im privaten Bereich einsetzen. Und die Arbeit macht auch Spaß, denn sie geht schnell von der Hand. Die Wippe hat zwei ausziehbare Helfer, die die Arbeit erheblich erleichtern. Auf der linken Seite kann eine Verlängerung der Wippe herausgezogen werden. Diese so genannte Auflagenverlängerung ist bis 50 Zentimeter herausziehbar und wird mit einer Sternschraube verriegelt. Dank der Verlängerung können auch längere Holzstücke sicher gesägt werden.

Wie die meisten Sägen hat auch die Atika BWS 500 Haltezähne auf der Wippe, um ein Verdrehen des Holzes zu verhindern. Diese Wippkreissäge ist auch durch einen Thermoschutz gegen Überhitzung und einen sogenannten Nullspannungsauslöser  gesichert. Dieser verhindert nach einem Stromausfall das selbstständige Anlaufen des Motors.

Technische Daten und Leistung der Atika BWS 500 Brennholzsäge

Die Wippkreissäge BWS 500 von Atika hat ein Gewicht von 56 kg. Dies ermöglicht aufgrund ihrer Rollen auch einen flexiblen Einsatz. Weitere wichtige Details sind:

  • Der AC-Motor benötigt einen Netzanschluss von 230 V – 50 Hz
  • Die Leistungsaufnahme beträgt 3000 W
  • das Hartmetall-Sägeblatt hat einen Durchmesser von 500 mm
  • Das Sägeblatt hat 56 Zähne
  • Die Drehzahl für das Sägeblatt beträgt 2.990 min-1

Die Säge ist sehr einfach in der Bedienung. Trotz seines geringen Gewichts ist sie sehr stabil und hochwertig verarbeitet. Dank der optimalen Schnittleistung kann mit der Säge lange gearbeitet werden. Darüber hinaus ist das Sägeblatt hochwertig und optimal in der Größe. Es kann mit ihr Rundholz und auch Kantholz gesägt werden. Die Säge arbeitet sehr zuverlässig und ist ein ideales Produkt für den Heimgebrauch.

Die Highlights der Atika BWS 500

Erfahrungen zur Atika BWS 500 – Was sagen andere Käufer

Bei Amazon bewerteten die Kunden die BWS 500 Wippsäge von Atika in ihrer Funktion sehr gut, da das Design nicht besonders komplex ist. Allerdings kritisierten die Kunden die Bauanleitung, weil es manchmal keine klaren Begriffe gibt oder Widersprüche zwischen Bild und Text bestehen.

Die Montage kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen – manchmal über drei Stunden. Ein weiterer Hinweis an die Kunden ist, dass Sie das Sägeblatt nicht im freien Gelände wechseln sollten, da sonst die kleinen Mitnehmerstifte in das Gras fallen könnten und diese unter Umständen nur schwer zu finden sind. Es bietet sich hier dann an, die Säge ein Stück abseits auf eine Unterlage zu schieben, auf der man herabfallende Teile auch wieder finden kann.

Fazit zur Brennholz-Wippsäge BWS 500 von Atika

Mit der Atika Brennholz-Kippsäge BWS 500 * bekommt man eine sehr gute Säge für den Heimgebrauch, die einfach zu bedienen ist und eine optimale Arbeitsleistung bietet. Bei sachgemäßer Handhabung kann man jede Menge Meter Holz über viele Jahre hinweg verarbeiten.

Außerdem hat die Atika kein Problem damit, auch lange Baumstämme zu verarbeiten. Eine Rückholfeder ermöglicht ein einfaches Zurückfahren der Wippe. Mit dem Gerät ist es einfach gleichmäßig lange Holzstücke zu schneiden und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist richtig super.

Wenn man also – wie die meisten Hobbygärtner über keinen Sarkstromanschluss verfügt, aber trotzdem eine leistungsstarke und preiswerte Säge benötigt, ist die Atika BWS 500 unserer Meinung nach die beste Wahl. Sie gehört für eine Säge mit 230 Volt Wechselmotor zu den leistungsstärkste ihrer Art und wird von daher uneingeschränkt von uns empfeholen.

Platz 2: Güde Wippsäge GWS 700-HM2

Die Güde Wippkreissäge GWS 700 HM2 ist eine echte Profi-Maschine, die durch ihre einfache Handhabung besticht. Sie ist extrem leistungsstark und sehr sicher, so dass man auf eine hohe Schnittleistung kommt.

Die Brennholz-Säge hat eine Motorleistung von 5200 Watt und ist mit einem Hartmetall-Flachzahn-Sägeblatt der Größe 70 x 3 cm ausgestattet. Zudem kommt hinzu, dass die Säge über eine automatische Rückstellvorrichtung der Wippe per Federspannung verbaut hat. 

Der elektronische Bremsschalter mit Nullspannungsauslösung ist ebenfalls komplett montiert. Mit gut über 100 kg ist dieses Modell sehr standfest und die gesamte Wippsäge ist äußerst stabil und verwindungssteif, was dem sicherene Arbeiten mit der Säge zu Gute kommt.

Mit der Güde GWS 700 HM-2 kann man ohne Probleme eine größere Holzmenge auf die gewünschte Länge bringen, so dass diese Arbeit schnell erledigt werden kann. Neben der optimalen Motorleistung überzeugt die Säge auch durch ihr großes Sägeblatt.

Welche Funktionen bringt die Güde GWS 700 HM-2 mit?

Mit der Güde Wippsäge lassen sich auch mehrere Eichenstämme klein sägen. Die gut dimensionierte Schnittleistung bietet einen hohen Arbeitskomfort. Das mit Zähnen aus Hartmetall versehene Kreissägeblatt ist problemlos für alle Längs- und Querschnitte einsetzbar.

Auch bei sehr harten oder verwachsenen Holz kann man die Güde GWS 700 HM-2 problemlos einsetzen. Die wichtigsten Funktionen der Wippkreissäge sind: 

  • robustes Hartmetall-Sägeblatt
  • hohe Motordrehzahl
  • Schnittleistung von 27 Zentimetern
  • hervorragende Motoleistung
  • automatische Rückstellvorrichtung

Diese Säge von Güde ist richtig robust und auch durch ihr hohes Gewicht sehr standfest. Dadurch bietet sie auch im Bezug auf das Thema Sicherheit eine hohe Qualität. Die Bedienung ist sehr einfach und ermöglicht so eine optimale und sehr praktische Handhabung.

Welche Ausstattung hat Güde bei der GWS 700-HM-2 dabei?

Die Brennholzkreissäge GWS 700 HM-2 von Güde wurde nach den neuesten Sicherheitsstandards entwickelt und ist ideal zum sicheren Schneiden von Brennholz auf Ofenlänge.

Die verwindungssteife Ganzstahlkonstruktion ist ideal für den harten und langfristigen Einsatz. Der leistungsstarke 5,2 KW 400-Volt-Elektromotor und das 700 mm Hartmetall-Sägeblatt ermöglichen eine Drehzahl von 1420 U/min, und damit eine extrem hohe Schnittgeschwindigkeit für ermüdungsfreies Arbeiten.

Eine elektronisch gesteuerte Motorbremse bringt den Motor und das Sägeblatt innerhalb weniger Sekunden zum Stillstand und sorgt zusammen mit der Kippverriegelung und den Abdeckungen für den Wippentisch für höchstmögliche Sicherheit.

Die Highlights der Güde GWS 700 HM-2

Erfahrungen zur Güde GWS-700 HM-2 – Was sagen andere Käufer?

Bei Amazon bewerteten die Kunden die GWS 700-HM durchweg mit Bestnoten. Besonder oft liest man „geht durch wie Butter“ aber auch Aussagen wie „hätte ich mir viel früher kaufen sollen“ unterstützen den positiven Eindruck. Bemängelt wird allenfalls, dass die Lieferzeit für die Säge relativ hoch ist – was allerdings vor allem an der Speditionslieferung liegt.

Positiv wiederum ist aufgefallen, dass vor allem der Preis im Vergleich zum Fachhandel (der dann ebenfalls nur liefern lässt) sehr günstig ist, so dass man keine Nachteile hat, wenn man diese Säge online kauft.

Fazit zur Brennholz-Wippsäge GWS 700-HM2 von Güde

Die Güde Wippensäge GWS 700 HM-2 ist der perfekte Begleiter, wenn man regelmäßig größere Mengen Holz verarbeiten möchte. Das große Hartmetall-Sägeblatt hilft dabei, die Holzstämme schnell und einfach auf die gewünschte Länge zu schneiden.

Selbst stabile Eichenstämme sind für das Modell keine Herausforderung. Mit diesem Modell bekommt man eine Wippsäge von Güde, die eine hohe Motorleistung und saubere Durchzugskraft besitzt. Die Säge ist einfach zu bedienen, so dass die Arbeit schnell und einfach ist.

Platz 3: Scheppach Wippsäge HS730

Die blau-graue Wippsäge HS730 von Scheppach hat eine Geschwindigkeit von 1.400 min und wird von einen 2.200-Watt-Elektromotor angetrieben. 

Durch diese hohe Leistungsfähigkeit können erhebliche Schnittleistungen erzielt und Brennholz schnell und sicher verarbeitet werden. Die Scheppach HS730 Wippsäge hat noch weitere interessante Merkmale, auf die wir später näher eingehen werden.

Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei knapp 600 Euro für diese gute Säge. Derzeit bekommt man das  Modell aber schon für weniger als 300 Euro Online-Shop von Amazon. Die Schippach HS730 Wippe wird zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten und ist damit quasi unser garten-fibel-Preistipp.

Welche Ausstattung hat die Wippsäge von Scheppach?

Die blaugraue Säge HS730 zeichnet sich laut Herstellerangaben insbesondere durch ihre verwindungssteife und stabile Konstruktion aus Stahl aus. Darin heißt es auch, dass die Verarbeitung großer Brennholzmengen mit Hilfe der schwenkbaren Kreissäge HS730 schnell, effizient und sicher ist.

Der Transport der 82 kg schweren HS730 Wippe ist dank der Transportrollen sehr einfach und schnell. Der Durchmesser des Sägeblattes beträgt 700 mm. Die minimale Schnittlänge beträgt 250 mm, während die maximale Schnittlänge 1.500 mm beträgt. Die Motorleistung beträgt 4,5 kW oder 6,1 PS. Die Größe der schwenkbaren Brennholzsäge HS730 ist mit 1.300 / 1.090 x 700 x 1.060 mm angegeben.

Erfahrungen zur Scheppach HS730 – Was sagen andere Käufer?

Laut Kundenstimmen bei Amazon ist die Scheppach HS730 Wippsäge von hoher Qualität, so dass die Kunden mit diesem Modell sehr zufrieden sind. Auch bei der Schnittleistung aller Holzarten sind die Kunden nach ihren Aussagen zufrieden.

Die Verarbeitung war nach Kundenangaben tadellos. Nach Angaben des Kunden würde die Feder jedoch die Wippe nicht zurückschieben, so dass das Sägeblatt ungeschützt bleibt und letztlich die Schutzfunktion nicht funktioniert. Das ist aus Sicherheitsaspekten ein Manko und eine Funktionion die sich am Ende im Preis niederschlägt.

Darüber hinaus kann es nach Kundenangaben gelegentlich vorkommen, dass die Wippe HS730 in der letzten Position am Sägeblattschutz eingehängt bleibt und zum Sägen nicht mehr nach vorne geschoben werden kann.

Fazit zur Brennholz-Wippsäge HS 730 vom Hersteller Scheppach

Scheppach berücksichtigte bei dieser Brennholzsäge nicht nur die hochwertige Verarbeitung, sondern auch eine gute Schnittleistung. Der Messerschutz kann jedoch in der letzten Position bleiben, was wir als Nachteil empfinden. Hier sollte man sich überlegen, ob man nicht lieber ein paar Euro mehr investieren möchte.

Die Bewertungen bei Amazin sind jedenfalls durchweg positiv, so dass die Säge auf 4 von 5 Sternen im Schnitt kommt, was für ein Gerät dieser Leistungsklasse ein wirklich guter Wert ist.

Was es über Wippsäge, Brennholzsäge & Co. zu wissen gibt

Was ist eine Wippkreissäge?

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei einer Wippkreissäge um eine Kreissäge mit einer Wippe. Das bedeutet, sie ist nicht mit einem Sägetisch ausgestattet. Die Wippe besteht aus einer v-förmigen Aufnahme, in der das zu sägende Werkstück gelegt wird.

Die Innenseiten der Wippe sind mit Noppen oder anderen Vorrichtungen versehen, durch die das Wegdrehen des Werkstücks verhindert wird. Bei den Antrieben solcher Wippkreissägen gibt es große Unterschiede. Kleinere Modelle sind mit einem 230-Volt-Elektromotor ausgestattet. Größere Sägen verfügen über einen Elektromotor mit einer Spannung von 400 Volt.

Des Weiteren gibt es derartige Sägen mit Benzinmotoren oder auch mit einem Zapfwellenantrieb für die Nutzung mit einem Traktor. Für den privaten Gebrauch spielen aber in erster Linie nur elektrisch angetriebene Geräte eine wichtige Rolle. Sägen mit Benzinmotoren oder Zapfwellenantrieben kommen hauptsächlich in der Forstwirtschaft zum Einsatz. Weiter kann man sich auch auf der Wippsägenseite von Wikipedia [2] informieren.

Wie funktioniert eine Wippkreissäge?

An einem stabilen Gestell ist der Antriebsmotor montiert. An der Welle des Motors befindet sich ein Gewinde zur Aufnahme des Sägeblattes. Daher wird das Sägeblatt direkt ohne jegliche Übersetzung angetrieben. An der Vorderseite der Wippkreissäge befindet sich die Wippe, in der das Werkstück gelegt wird.

Die Wippe ist beweglich und lässt sich dadurch nach hinten in Richtung des Sägeblatts bewegen. Dadurch wird das Werkstück gesägt. Zur Erleichterung der Arbeit befinden sich an einigen Wippkreissägen Federn. Diese sind sehr nützlich, wenn auch schwerere Werkstücke verarbeitet werden.

Wofür verwendet man eine Wippkreissäge?

In erster Linie werden solche Sägen zum Schneiden von Brennholz verwendet. Brennholz wird üblicherweise in Scheiten von einem Meter Länge angeboten. Damit die Scheite auf die erforderliche Länge von etwa 25 bis 33 Zentimetern für Ofenholz oder 50 Zentimeter für Kaminholz gekürzt werden können, benötigt man eine Wippkreissäge.

Da eine Wippkreissäge hauptsächlich zum Sägen von Brennholz geeignet ist, wird sie häufig auch als Brennholzsäge bezeichnet. Es ist natürlich auch möglich, Balken oder Latten mit solch einer Säge auf Länge zu schneiden. In den meisten Fällen ist eine Brennholz Wippsäge jedoch mit einem Sägeblatt ausgestattet, das eine höhere Schnittleistung aufweist.

Daher sind die Schnittflächen nicht immer von hoher Qualität. Beim Brennholz spielt die Schnittflächenqualität natürlich keine große Rolle. Es kommt vielmehr auf eine hohe Schnittleitung an.

Was sind die Vorteile und die Nachteile einer Wippsäge?

Vorteile

Nachteile

Was sägt man mit einer Wippkreissäge?

Wie bereits oben erwähnt, dient eine solche Säge hauptsächlich der Brennholz Herstellung. In den meisten Fällen handelt es sich um Holzscheite mit einer Länge von einem Meter. Diese werden dann einmal in der Mitte gesägt, damit die Stücke in den Kamin passen.

Damit die Stücke in einem Ofen verbrannt werden können, muss ein Holzscheit in drei oder vier Stücke gesägt werden. Das ist vom jeweiligen Ofen abhängig. Es ist sinnvoll, vor dem Sägen auszumessen, wie lang die einzelnen Stücke maximal sein dürfen, damit sie problemlos in den Ofen passen.

Wer selbst auf seinem eigenen Grundstück Bäume fällt, zerlegt das Brennholz nicht immer in Scheite von einem Meter Länge. Das ist natürlich überhaupt kein Problem. In solchen Fällen sollten die Holzscheite stets so lang sein, dass sie sich noch gut transportieren lassen.

Kann man mit einer Wippkreissäge alles sägen?

Mit solchen Brennholzsägen lassen sich sämtliche Holzarten, die als Brennholz infrage kommen, bearbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Nadelholz oder Laubholz handelt. Von den Laubgehölzen lassen sich vom Weichholz, wie beispielsweise Pappel oder Weide, bis hin zu harten Holzarten, wie Buche und Eiche alle sägen.
Wer viel Brennholz sägen will, benötigt eine ordentliche Wippkreissäge
Wer viel Brennholz sägen will, benötigt eine ordentliche Wippkreissäge

Benötigt man eine besondere Ausbildung für den Umgang mit einer Brennholzsäge?

Eine besondere Ausbildung, wie sie beispielsweise für die Arbeit mit einer Kettensäge erforderlich ist, wird für den Umgang mit einer Wippsäge nicht benötigt. Der Benutzer sollte sich schon ein wenig mit der Handhabung vertraut machen. Nahezu alle Modelle sind mit zahlreichen Sicherheitsausstattungen versehen, durch die ein hohes Maß an Arbeitsschutz vorhanden ist.

Wichtig ist jedoch, die Hinweise in der Bedienungsanleitung zu befolgen. Bevor die Arbeit in Angriff genommen wird, sollte die Säge dort aufgestellt werden, wo sich das zu sägende Brennholz befindet. Dadurch werden die Wege mit dem Holz zur Säge verkürzt.

Beim Aufstellen der Säge ist darauf zu achten, dass sie möglichst waagerecht und vor allem sicher steht. Nur so wird verhindert, dass sie sich bei der Arbeit fortbewegt. Auf unebenen Böden muss unter Umständen ein Brett oder Ähnliches unter einen der Standfüße gelegt werden.

Nachdem die Säge dann mit dem Stromnetz verbunden ist, kann es losgehen. Ein Holzscheit wird auf die Wippe gelegt. Es muss so weit am Sägeblatt vorbeiragen, wie die gewünschte Länge der gesägten Stücke sein soll. Dann wird die Wippe in Richtung des Sägeblatts bewegt. Das Holz wird gesägt und das abgesägte Stück fällt seitlich herunter.

Das Holzscheit wird dann immer um das erforderliche Maß seitwärts auf der Wippe bewegt, bis es in kleinere Stücke gesägt worden ist. Es gibt auch einiges in puncto Sicherheit bei der Arbeit zu beachten. Da die abgesägten Holzstücke seitlich herunterfallen, besteht die Gefahr, dass sie dem Anwender auf die Füße fallen oder auch rollen.

Deshalb sollten vorzugsweise Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen getragen werden. Es ist zudem sinnvoll, einen Gehörschutz zu verwenden. Mitunter werden bei der Arbeit auch Sägespäne aufgewirbelt. Damit diese nicht in die Augen fliegen, ist das Tragen einer Schutzbrille empfehlenswert.

Logo Aktivtiger auf Gartenfibel.com (gelb) in 200

Wie laut ist eine Wippkreissäge?

Die Elektromotoren solcher Sägen laufen eigentlich sehr leise. Ein hohes Betriebsgeräusch tritt durch das Sägeblatt auf. Insbesondere direkt beim Sägen entstehen laute Töne mit hohen Frequenzen. Diese sind mitunter recht unangenehm.

Deshalb ist es auf jeden Fall sinnvoll, einen Gehörschutz bei der Arbeit zu tragen. Wird darauf verzichtet, klingt das Geräusch der Säge nach getaner Arbeit noch mehrere Stunden nach. Dadurch können sogar Gehörschäden auftreten.

Wie lagert man eine Wippkreissäge?

Vorzugsweise sollte eine Wippkreissäge immer an einem trockenen Platz gelagert werden. In der Regel sind solche Werkzeugmaschinen verzinkt oder lackiert. Trotzdem tritt bei der Lagerung im Freien Feuchtigkeit in die beweglichen Teile der Säge ein. Zudem könnte die Feuchtigkeit Schäden an der Elektrik anrichten.

Nun hat natürlich nicht jeder ausreichend Platz in der Garage oder im Schuppen, um die Brennholzsäge dort zu lagern. Das ist aber auch kein Problem, denn es gibt Planen zur Abdeckung. Diese bieten einen ausreichenden Schutz gegen Feuchtigkeit und Verschmutzungen.

Es ist ohnehin empfehlenswert, sich eine passende Abdeckplane zu besorgen. Nicht immer ist es möglich, das gesamte Brennholz an einem einzigen Tag zu sägen. In solchen Fällen lässt sich die Wippsäge über Nacht mit einer solchen Plane einfach abdecken.

Wippsäge Test: Welche Kaufkriterien muss man beachten?

Worauf sollte man beim Kauf einer Wippkreissäge achten?

Zunächst ist es wichtig, den Durchmesser der am meisten zu sägenden Holzscheite zu ermitteln. Eine neue Wippkreissäge sollte natürlich die entsprechende Größe für diese Scheite aufweisen. In den meisten Fällen beträgt die Schnittleistung ungefähr ein Drittel des Sägeblattdurchmessers.

Das bedeutet, mit einem 600 Millimeter großen Sägeblatt lassen sich Holzscheite mit einem Durchmesser von bis zu 20 Zentimetern sägen. Werden nur selten dickere Stücke gesägt, lassen sich diese auch drehen und somit von beiden Seiten schneiden. Das erfordert allerdings etwas Zeit.

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Transportfähigkeit einer Brennholzsäge. Leistungsfähige Sägen dieser Art weisen Eigengewichte von weit mehr als 100 Kilogramm auf. Sind die Sägen mit Transportrollen ausgestattet, lassen sie sich trotz des hohen Gewichts leicht an den gewünschten Platz transportieren. 

Des Weiteren sollte man wenn man eine Wippsäge kaufen möchte darauf achten, dass sie mit allen erforderlichen Sicherheitsausstattungen versehen ist. Im Idealfall ist das Sägeblatt bei der Arbeit nicht mit den Händen erreichbar. Ein weiteres nützliches Ausstattungsmerkmal ist ein Überlastschutz. Dieser schaltet den Motor ab, falls er zu überhitzen droht. Nachdem der Motor wieder abgekühlt ist, kann die Arbeit fortgesetzt werden.

Was kostet eine gute Wippkreissäge?

Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Die Preisspanne bei Brennholzsägen liegt in etwa zwischen 300 und weit über 1000 Euro. Wer nur gelegentlich ein paar Scheite für den Kamin sägt, kommt mit einem günstigen Modell sicherlich gut zurecht.

Wer allerdings hauptsächlich mit Holz heizt, muss in jedem Jahr eine größere Menge Brennholz sägen. Dann sollte schon ein etwas leistungsfähigeres Modell gewählt werden. Solche Wippkreissägen sind ab etwa 600 Euro erhältlich.

Welches Zubehör gibt es für Wippkreissägen?

Zum wichtigsten Zubehör gehören unterschiedliche Sägeblätter. Diese gibt es sowohl geschränkt als auch mit Hartmetallzähnen ausgestattet. Hartmetall bestückte Sägeblätter weisen eine deutlich längere Standzeit auf als herkömmliche geschränkte Sägeblätter. Dafür lassen sich die geschränkten Sägeblätter bei Bedarf recht einfach mit einer Flachfeile wieder schärfen. 

Des Weiteren bieten einige Hersteller Verbreiterungen für die Wippe an. Das ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn längere Scheite zersägt werden sollen. Dank der größeren Auflage kippeln die Scheite nicht so schnell. Das ist eine große Arbeitserleichterung. Für viele Modelle stehen auch Abdeckhauben oder speziell geformte Schutzhüllen zur Verfügung. Dadurch sind die Sägen vor allen ungünstigen Witterungseinflüssen sehr gut geschützt.

Beim Zubehör oder generell den Ersatzteilen sollte man immer auf die entsprechende Markenqualität achten. Ersatzteile gibt es häufig nur dem entsprechenden Hersteller zu kaufen. Sollte man also beispielsweise eine Wippkreissäge von Posch bestellt haben, dann sind auch hier die entsprechende Ersatzteile sowie auch Zubehörteile zu suchen. 

Für Wippkreissägen, die nicht mit Transportrollen ausgestattet sind, bieten einige Hersteller spezielle Transportkarren an. Damit können auch Sägen mühelos transportiert werden, die ein hohes Eigengewicht haben. Zum nützlichen Zubehör gehören auch Netzkabel, die für den Einsatz im Freien geeignet sind. Diese sollten nicht nur spritzwassergeschützt, sondern auch robust sein, damit sie nicht gleich beschädigt werden, falls ein Stück Holz aufs Kabel fällt.

Die beliebtesten Wippsägen bei Amazon:

Es gibt wie immer bei Amazon, eine große Auswahl an Wippsägen.  Das ist einerseits sehr schön, andererseits macht es die Endauswahl nicht immer sehr einfach. Ein guter Einstieg können daher die Amazon Bestseller sein, um die Auswahl etwas zu erleichtern. Die besten Brennholzsäge-Bestseller von Amazon sind die Modelle, die besonders häufig gekauft werden. Liest man sich dazu noch die Rezensionen durch, stellt man schnell fest, welche besondere Merkmale die einzelnen Modelle haben.

Bestseller Nr. 1
Scheppach Wippkreissäge HS410 Brennholzsäge Wippsäge | 2200W Leistung | 230V Anschluss | ØSägeblatt 405 mm | Holzlänge 300-1000 mm | Schnitt Ø 140 mm | inkl. Anschlag & patentierter Schutzklappe Blau*
  • Robuste Stahlkonstruktion mit großer Schnittleistung
  • 300-1000 mm Holzlänge | 30-140 mm Holzdurchmesser
  • Inklusive Längsanschlag zur Bestimmung der Schnittlänge
  • Schnelles und ergonomisches Handling dank der patentierten Schutzklappe
  • Geschlossener und sicherer Sägebereich
Bestseller Nr. 2
Herrselsam Sägebock mit Kettensägenhalterung, Kettenschutz, Messstab, bis 150 kg, 81x72x78,5 cm, Sägeständer klappbar Geeignet für Sägewerke, Werkstätten*
  • 【Hohe Sicherheit】 Die rote Schutzabdeckung kann bei Verwendung zum Spritzen von Holz platziert werden, und das Clip-fixierte Design ist für die meisten Kettensägen geeignet, und die Zahnschutzlänge: 37 cm.
  • 【Ein Mann Betrieb】Praktischer Sägerahmen mit Kettensägenrahmen, eine Person kann auch Holz sicher und schnell schneiden.
  • 【Starke Tragfähigkeit】 Metallstruktur, rundes Fußdesign ist stabiler, der Sägebock kann bis zu 150 kg Holz tragen.
  • 【Faltbar】 Der Sägebock lässt sich leicht zusammenklappen und kann bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden, um mehr Platz zu sparen.
  • 【Bitte kontaktieren Sie uns】 Wenn Sie Fragen zum Produkt haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir beantworten diese gerne für Sie!
AngebotBestseller Nr. 3
IXES Wippkreissäge IX-WKH-730 Brennholzsäge Wippsäge | 400V mit 4500W Leistung | 700mm HW-Sägeblatt | Schnittdurchmesser von 30 bis 240 mm | Schnittlänge von 250 bis 1000 mm*
  • 700 mm HW-Sägeblatt
  • Stabile, verwindungssteife Stahlkonstruktion
  • Leistungsstark und bedienerfreundlich
  • Große Schnittleistungen durch leistungsstarken Motor
  • Geschlossener und sicherer Sägebereich
Bestseller Nr. 4
Scheppach Wippkreissäge Brennholzsäge HS720 Wippsäge mit Schutzvorrichtung | 230V Anschluss | 3000W Leistung | Sägeblatt Ø 700mm | Schnitthöhe 60-240mm | Scheitholz 370 x 240mm | Wendeschnitt 250 mm*
  • Stabile, verwindungssteife Stahlkonstruktion
  • Große Schnittleistungen durch leistungsstarken Motor
  • Geschlossener und sicherer Sägebereich
  • Gesetzlich geschützte Säge-Schutzvorrichtung
  • Kräftesparendes Arbeiten durch idealen Wippendrehpunkt
Bestseller Nr. 5
ATIKA BWS 500-2 Brennholzsäge Wippkreissäge Wippsäge Kreissäge | 230V | 3000 W*
  • Effektives und müheloses Sägen durch den kraftvollen Motor sowie dem groß dimensionierten HM-Sägeblatt. Nach neuester europäischer Norm: mehr Sicherheit beim Schneiden durch die Schutzklappe und der integrierten Wippenverriegelung.
  • Die Wippe inklusive den Haltezähnen verhindert ein Verdrehen des Holzstammes. Ergonomisch und kräftesparendes Arbeiten durch den höhenverstellbaren Bediengriff (Arbeitshöhe in 11 Schritten von 850 bis 1220 mm Höhe einstellbar.
  • Bequemes und leichtes Sägen: inklusive verstellbarem Längsanschlag für gleichlange Holzstücke und verstellbarer Auflagenverlängerung für lange Holzstämme. Der integrierte Thermoprotektor schaltet den Motor bei Überlastung automatisch ab.
  • Serienmäßig mit einem Nullspannungsauslöser ausgestattet (Wiederanlaufsicherung bei Stromausfall). Durch ihre sehr kompakte Baugröße kann die Brennholz-Wippkreissäge platzsparend verstaut werden.
  • Wechselstrommotor: 230 V ~ 50 Hz | Leistung P1 (S6 - 40%): 3000 W | Schnittleistung ca.: min. Ø 30 mm - max. Ø 170 mm
Bestseller Nr. 6
Güde GWS 700 HM-2 Wippsäge, 400 V*
  • Hartmellsgeblatt
  • Anschluss: 400 V~50 Hz
  • Motorleistung: 5,2 kW (F) : S6/40%
  • Motordrehzahl: 1420 min-1
  • Sgeblattbremse: elektronisch
Bestseller Nr. 7
Zipper Wippsäge ZI-WP400TN*
  • robuste Stahl-Konstruktion
  • inkl. 405 mm-ø Sägeblatt mit 32 Zähnen
  • Stammauflagenverlängerung
  • Stammlehre (Anschlag)
  • Werkzeug für Sägeblattwechsel
AngebotBestseller Nr. 8
Scheppach Holzspalter HL760L liegend Brennholzspalter Hydraulikspalter | elektrisch 230V | Spaltkraft 7 Tonnen | Spaltlänge 520mm | 2200W Leistung*
  • Spaltet bis zu 100 Scheite pro Stunde / Durchtrennt gelagertes sowie frisches Holz mühelos
  • Spaltkraft 7 Tonnen / Leistungsstarker Motor mit 2200 W
  • Max. bis 52 cm / Holzlänge, bis 25 cm Durchmesser
  • Sichere und leise Bedienung durch die Zwei-Hand-Bedienung / Sicherheitsabdeckung im Spaltbereich
  • Stufenlos einstellbarer Spalthub / Hydraulikzylinder mit automatischem Rücklauf
Bestseller Nr. 9
Hecht 8220 Wippsäge Kreissäge Wippkreissäge*
  • Die leistungsstarke und kompakte Wippkreissäge HECHT 8220 unterstützt Sie zuverlässig und nach neusten und höchsten Sicherheitsrichtlinien beim Brennholz machen.
  • Der 2200 Watt starke Motor der Säge erlaubt schnelles und müheloses Arbeiten. Sie können mit dem 405 mm Durchmesser Hartmetall-Sägeblatt problemlos Äste und Stämme bis zu einem Stammdurchmesser von 135 mm sägen.
  • Dank der 81 cm Auflageverlängerung können Sie auch lange Holzstämme mit der Hecht 8220 problemlos zuschneiden. Der verstellbare Längenanschlag hilft Ihnen gleichlange Holzstücke, z.B. passend für Ihren Kaminofen, zu schneiden.
  • Trotz ihrer hohen Schneidleistung bietet die Wippsäge von HECHT allerhöchste Arbeitssicherheit und ist ein unverzichtbarer Helfer für die einfache und schnelle Brennholzverarbeitung.
  • Mit der HECHT 8220 haben Sie ein äußerst stabiles, leistungsstarkes und komfortabel zu handhabendes Gerät an Ihrer Seite.
Bestseller Nr. 10
HECHT Benzin-Wippsäge 890 Kreis-Säge Brennholzsäge (Ø 700 mm Kreissägeblatt)*
  • KRAFTVOLL – Die Brennholzsäge ist mit einem kraftvollem 4-Takt OHV Motor mit 389 cm3 Hubraum & 13 PS / 9,8 kW Motorleistung unabhängig vom Stromnetz und kann praktisch überall eingesetzt werden.
  • HOHE SCHNITTLEISTUNG – Im Lieferumfang enthalten ist ein hochwertiges Hartmetall Sägeblatt mit 700 mm Durchmesser und 42 Zähnen. Die perfekte Wippkreissäge für Brennholz mit hoher Schnittleistung.
  • HÖCHSTE SICHERHEIT – Die neue zusätzliche Schutzklappe, die extra lange Sägeblatt-Abdeckung und die Verschlussmechanik der Wippe bieten allerhöchste Arbeitssicherheit.
  • ROBUST & LANGLEBIG – Die Wippsäge ist mit einem robusten Fahrgestell mit Rädern ausgestattet, so kann die Holzkreissäge leicht an den gewünschten Einsatzort transportiert werden.
  • TOP AUSSTATTUNG – Mit der Auflagenverlängerung können lange Stämme & Hölzerschnell & einfach zugeschnitten werden. Der Längenanschlag sorgt für gleich lange Holzstücke, z.B. für den Kamin oder Ofen.

Wippkreissäge Test - Auf was man achten sollte?

Die Wippkreissäge ist eine spezifische Form der Kreissäge. Die Wippkreissägen werden gerne dafür genutzt Brennholz effektiv und schnell zu zerkleinern. Eine Wippkreissäge kann jede Art von Holz zerkleinern, sogar Stämme sind mit den Kreissägen einfach zu zerteilen.

Elementar bei der Benutzung einer Wippkreissäge ist der Wipptisch. Durch den Wipptisch kann das Holz optimal zerkleinert werden, denn dieser drückt das Holz gegen das Blatt der Säge.

Die Wippkreissäge gibt es sowohl mit Benzin- als auch Elektromotor. Damit für private und geschäftliche Zwecke die richtige Wippkreissäge gefunden werden kann, sollten ein Wippkreissägen Test beziehungsweise Vergleich erfolgen.

In einem Test von Brennholzsägen werden die Vorteile und Nachteile aller Wippkreissägen ermittelt, um im Anschluss einen Testsieger zu küren. Ein Testsieger im Bereich Wippkreissägen zeichnet sich durch unterschiedliche Aspekte aus.

In einem Test für Wippkreissägen sollten verschiedene Kriterien, welche die Auswahl einer hochwertigen Wippkreissäge erleichtern beachtet werden. Hierdurch können Verbraucher eine Wippkreissäge auswählen, die genau auf alle Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wippsägen Test-Parameter auf einen Blick

maximale Schnittiefe

Die maximale Schnitttiefe ist in einem Wippkreissägen Test elementar. Bei einer preiswerten Wippkreissäge werden meist lediglich geringe Schnitttiefen von etwa 20 bis 25 cm erreicht. Eine Wippkreissäge in einer Standardausführung hat in der Regel eine Schnitttiefe bis zu 27 cm. Die Schnitttiefe wird durch die Länge des Sägeblattes definiert, welches häufig 70 cm oder mehr misst. 

Besonders hochwertige Wippkreissägen können sogar ein Sägeblatt mit maximal 100 cm vorweisen. Bei einer Wippkreissäge mit einer höheren Schnitttiefe können auch größere Stücke Holz zu Brennholz verarbeitet werden und ermöglichen dem Nutzer ein erhöhtes Maß an Flexibilität. Aus diesem Grund sollte man in einem Wippkreissägemn Test auf die maximale Schnitttiefe achten.

Betriebsspannung

Neben der maximalen Schnitttiefe ist auch die Betriebsspannung in Volt ein wichtiger Faktor in einem Brennholzsägen Test. Im Test von einer Wippkreissäge ist eine hohe Voltzahl positiv zu bewerten. Dies liegt daran, dass eine besonders hohe Zahl an Volt dafür steht, dass auch die Dreh- beziehungsweise Hubzahl steigt und die Wippkreissäge leistungsfähiger wird. 

Zudem ist die Betriebsspannung in Volt dazu notwendig die Wattstunden einer Wippkreissäge mit Akku zu errechnen. Deshalb sollte bei Geräten mit einem Akku immer die Volt- sowie Amperezahl beachtet werden. Für den Hobbygebrauch sind Wippkreissägen mit 230 Volt ausreichend, während für den professionellen Gebrauch 400 Volt gegeben sein sollten.

Leistung

In einem Wippkreissäge Test ist auch die Aufnahmeleistung in Watt ein wichtiges Kriterium. Plant der Nutzer mit der Wippkreissäge eine hohe Leistung zu erbringen, ist es wichtig die Wattzahl zu betrachten. Durch die Aufnahmeleistung in Watt kann ein Rückschluss über die Leistungsgrenze des Geräts gezogen werden. 

Eine besonders geringe Wattzahl zeigt an, dass das betrachtete Gerät schnell an die Leistungsgrenze stößt und lediglich für den privaten Gebrauch zu empfehlen ist. Wird die ausgewählte Säge stetig an die Leistungsgrenze geführt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Gerät einen Motorschaden erleidet. Auch sehr harte Hölzer können für eine Wippkreissäge mit geringer Wattzahl zur Herausforderung werden.

Netzabsicherung

In einem Brennholzsägen Test können Heimwerker und Profis wertvolle Informationen gewinnen, die bei der Auswahl der passenden Säge hilfreich sind. In einem Wippkreissägen Test können Interessierte auch Informationen über die Netzsicherung in Ampere entnehmen. Die Netzsicherung gibt Aufschluss darüber, wann die Sicherung den Betrieb der Säge unterbindet. 

Gerade bei einem Kurzschluss kann das Bedienen einer Säge gefährlich für den Nutzer sein. Durch eine hochwertige Netzsicherung wird verhindert, dass der Nutzer sowie die Säge geschädigt wird. Somit ist die Angabe der Netzsicherung in Ampere eine nützliche Information bei der Wahl einer guten Säge für Brennholz.

Anzahl der Sägezähne und das Sägeblatt

Die Zähneanzahl des Sägeblattes zeigt dem Nutzer an, wie genau das Brennholz gesägt werden kann. Da die Wippkreissäge in erster Linie die Aufgabe hat das Brennholz zu zerkleinern, ist dieses Testkriterium im Vergleich zu anderen Testkriterien zweitrangig. 

Trotzdem kann ein Sägeblatt mit vielen Zähnen ein entscheidendes Kaufkriterium sein, wenn die Wippkreissäge noch für andere Arbeiten genutzt werden soll, die ein genaues Sägen erfordern. Das Finden eines passenden Sägeblattes für die Kreissäge ist häufig schwer.

Deshalb ist es von Vorteil, wenn die Wippkreissäge ein Sägeblatt bereits im Lieferumfang hat. Einige Kreissägen haben sogar mehrere Sägeblätter im Lieferumfang. Da Sägeblätter eine teure Anschaffung sein können, sollte vor dem Kauf einer Säge das jeweilige Zubehör genau geprüft werden. 

Hierdurch kann der Nutzer unter Umständen von einem Angebot profitieren. Dies bedeutet, dass nicht immer das günstigste Angebot auch das beste Angebot ist, denn die Zubehörteile wie Sägeblätter sind teuer in der Anschaffung.

Dreshzahl des Sägeblattes

Die Sägeblattdrehzahl pro Minute gibt Aufschluss über die Effektivität der Nutzung der Kreissäge. In Abhängigkeit von der Größe des Sägeblattes gestaltet sich auch die Sägeblattdrehzahl pro Minute. Besitzt das Sägeblatt eine zu niedrige Drehzahl und in diesem Verhältnis ein großes Sägeblatt mit wenigen Zähnen, kann die Arbeit mit der Säge wenig effektiv ausgeführt werden.

Das Gewicht

Das Gewicht in kg ist für Sägen mit Benzinmotor besonders relevant. Da die Wippkreissägen mit Benzinmotor häufig außerhalb des Hauses genutzt werden, ist das Tragen der Sägen zu einem anderen Ort notwendig. Hierbei ist es besonders schwierig eine schwere Kreissäge zu transportieren, wenn diese zu viel wiegt.

Der Kaufpreis

Auch das Arbeiten mit zu schweren Sägen gestaltet sich schwieriger und anstrengender für den Nutzer der Wippkreissäge. Der Preis ist ein relevantes Kriterium für den Kauf einer Säge. In einem Test berücksichtigt man den Preis eines Gerätes unter Hinzunahme aller Zubehörteile und Funktionen eines Gerätes. Nur unter Beachtung aller für den Kauf relevanten Kriterien kann eine Entscheidung für eine Kreissäge getroffen werden.

Der Vergleich unterschiedlicher Wippkreissägen

Besonders für Laien und Hobbyhandwerker ist es schwer eine passende Säge auszuwählen. Dies liegt daran, dass es auf dem Markt eine Vielzahl an unterschiedlichen Sägen eines Typs gibt. Ohne die notwendigen Kenntnisse im Bereich der Kreissägen ist es schwierig sich für eine Säge mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu entscheiden. Deshalb ist ein Test vieler auf dem Markt befindlichen Sägen eine gute Basis für die Kaufentscheidung.

Wippkreissäge Testsieger - Wie bestimmt man ihn?

Ein professioneller Wippkreisäge Test wird die Bestimmung des Testsiegers unter der Beachtung folgender Kriterien durchführen. Wenn Sie sich also einen Wippkreissäge Test durchlesen oder anschauen, sollten Sie darauf achten, dass in dem Test auch die folgenden Kriterien berücksichtigt werden:

  • Preis
  • Gewicht der Säge
  • Schnitttiefe
  • Sägeblattdrehzahl pro Minute
  • Zubehör
  • Netzsicherung
  • Betriebsspannung
  • Aufnahmeleistung
  • Beschaffenheit des Sägeblattes

Aktuelle Beiträge aus unserem Garten-Fibel-Magazin

Gartenfibel Gartenmagazin Gartenkalender Gartenmonat März
Gartenkalender

Die Gartenarbeit im Gartenmonat März

InhaltsverzeichnisDie besten Informationen zu Wippsägen und Wippkreissägen in der ÜbersichtPlatz 1: Atika BWS 500 WippsägeWelche Funktionen bringt die Atika BWS 500 mit?Technische Daten und Leistung

Garten-Fibel - Magazin - Reifer Kompost für einen perfekten Garten
Gartentipps

Reifer Kompost für einen perfekten Garten

Reifer Kompost ist die ideale Voraussetzung für eine perfekte Erd-Qualität im Garten: Langsam aber beständig gelangen seine Nährstoffe in die Pflanzen und sorgen für gutes Wachstum und einen hervorragenden Geschmack.

Garten-Fibel - Magazin - Worauf ist beim Anziehen von Gartenkräutern zu achten?
Gartentipps

Worauf ist beim Anziehen von Gartenkräutern zu achten?

Wie bei jedem frischen Obst oder Gemüse sind Kräuter die köstlichsten, wenn sie direkt im eigenen Garten geerntet werden können. Vor dem Pflanzen der Kräuter muss jedoch eine wichtige Entscheidung getroffen werden…

Garten-Fibel - Die Schritt für Schritt Anleitung zum Hecke schneiden
Gartentipps

Die Schritt für Schritt Anleitung zum Hecke schneiden

Hecken sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Gärten: Sie schützen vor ungewollten Blicken und können den Garten als Bauelemente strukturieren. Nachdem man eine Hecke gepflanzt hat, achtet man darauf, dass sie mit dichten und kräftigen Zweigen wächst und die gewünschte Form behält.

Gartenfibel Gartenmagazin Gartenkalender Gartenmonat Februar
Gartenkalender

Die Gartenarbeit im Gartenmonat Februar

InhaltsverzeichnisDie besten Informationen zu Wippsägen und Wippkreissägen in der ÜbersichtPlatz 1: Atika BWS 500 WippsägeWelche Funktionen bringt die Atika BWS 500 mit?Technische Daten und Leistung

* Affiliatelinks: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.