Trinkwasserfilter im Fakten-Test und Vergleich 2022

Aktivtiger empfiehlt:
MANAWAI Premium Bio-Trinkwasserfilter*
  • keine Installation notwendig
  • 750 Liter Filtervolumen pro Kartusche
  • 2 Liter Fassungsvermögen

Sauberes Trinkwasser ohne Reue

Fast jeder hat schon einmal die Aussage gehört, dass deutsches Leitungswasser das am meisten kontrollierte Lebensmittel ist? Diese Aussage klingt beruhigend und vermittelt den Eindruck, dass es absolut sicher zu trinken und von sehr guter Qualität ist. Wir sind jedoch der Meinung, dass bei dieser vielzitierten Aussage einige wichtige Aspekte vergessen wurden.

Die Trinkwasserverordnung regelt rund 50 Grenzwerte, während Industrie und Umwelteinflüsse inklusive aller möglichen chemischen Substanzen bis zu 100.000 Verunreinigungen und Schadstoffe in unserem Trinkwasser verursachen können. Dazu ein wenig mehr im Detail.

Die aktuelle Fassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) stammt aus dem Jahr 2001 und gliedert sich in chemische, mikrobiologische und radiologische Anforderungen mit verbindlichen Grenzwerten für eine Vielzahl möglicher Schadstoffe (rund 50). Auf dieser Grundlage wird das Leitungswasser in rund 6.000 Wasserwerken permanent kontrolliert und aufbereitet. Daher gilt das aufbereitete Wasser in der Praxis als trinkbar und bekömmlich. Für das Umweltbundesamt und jedes Wasserwerk ist es ein Produkt von hervorragender Qualität und das am besten kontrollierte.

Leider gelangen durch Industrie, Landwirtschaft und uns Menschen immer mehr Schadstoffe in den Wasserkreislauf, die durch die aktuelle Trinkwasserverordnung überhaupt nicht geregelt und kontrolliert werden. Renommierte Institute und Analytiker (Stiftung Warentest, Frontal 21, Ökotest etc.) weisen regelmäßig chemische Gifte wie Korrosions- und Pestizide, Trihalomethane, Asbest- und Arzneimittelrückstände sowie Viren oder Schwermetallbelastungen nach.

Der Zusatz „meist kontrolliert“ sagt daher überhaupt nichts über die tatsächliche Qualität des Leitungswassers aus. Eine möglichst häufige Kontrolle, auf einen Bruchteil von Schadstoffen, ist kein Qualitätsgarant. Daher kann ein Wasserfilter für Trinkwasser vielleicht doch sinnvoll sein.

Die wichtigsten Infos zum Trinkwasser filtern in Kürze

Es gibt viele Gründe, Wasser zu filtern. Zum einen kann es Inhaltsstoffe enthalten, die zu Trübungen oder Verunreinigungen führen, den Geschmack/Geruch und generell die Genießbarkeit beeinträchtigen. Es kann auch Schadstoffe oder Krankheitserreger enthalten.

Die meisten Verbraucher bekommen ihr Leitungswasser von einem Trinkwasserversorger, wo es bereits im Wasserwerk gereinigt und aufbereitet wurde. Aber erstens berücksichtigt der Trinkwasserversorger bei der Wasseraufbereitung nur die 50 wichtigsten Inhaltsstoffe, die in der Trinkwasserverordnung explizit genannt und für die Grenzwerte festgelegt sind.

Zweitens legt das Trinkwasser dann eine Strecke von meist mehreren Kilometern im öffentlichen Leitungsnetz und anschließend im Leitungsnetz des eigenen Hauses zurück, bevor es verbraucht wird. Auf dieser langen Reise können neue Verunreinigungen auftreten.

Es gibt aber auch Verbraucher, die ihr Trinkwasser dezentral aus dem eigenen Brunnen beziehen. Die aktuellen Inhaltsstoffe sind meist völlig unbekannt oder werden kaum überwacht. Um eine optimale Trinkwasserqualität gewährleisten zu können, bietet sich daher eine Filterung vor dem Verbrauch an.

  1. Trinkwasser kann durch Bakterien verunreinigt sein, die bei der Aufbereitung durchgerutscht sind oder später eingeschleppt wurden. Fast wöchentlich gibt es lokale Pressemeldungen über bakteriell verunreinigtes Wasser, die Anwohner werden aufgefordert, ihr Wasser abzukochen, oft für mehrere Wochen.
  2. Das Wasser aus dem Hahn kann mit geschmacksbeeinträchtigenden organischen Substanzen verunreinigt sein, so dass viele Menschen es auch vom Geschmack her nicht mögen.
  3. Das aus der Leitung kommende Trinkwasser kann mit Schwermetallen wie Blei oder Kupfer verunreinigt sein, die sich auf dem Weg durch alte Wasserleitungen zu Ihrem Wasserhahn im Wasser angereichert haben.
  4. Das Trinkwasser kann durch viele Stoffe verunreinigt sein, die eben nicht unter die Trinkwasserverordnung fallen. Wie z. B. Rückstände von Arzneimitteln, Pestiziden, Asbestfasern, Mikroplastik, Industriechemikalien und vieles mehr.
NEU: Wasserfilter Premium Bio Made in Germany inkl. 1 Trinkwasserkanne +1 Filterkatusche und Filterpad (für 3 Monate) - Grün, Trinkwasserfilter + Filterkanne*
BRITA Wasserfilter Marella blau inkl. 3 MAXTRA+ Filterkartuschen – Filter-Kanne (2,4l) zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei & Kupfer im Leitungswasser – jetzt in nachhaltiger Verpackung*
BWT - 815446 - Tischwasserfilter VIDA - 2,6 l, petrol - Wasserfilterkanne mit 1 Filter-Kartusche für Magnesium Mineralized Water*
GEYSER EURO Wasserfilter für Wasserhahn Küche Armatur, für Leitungswasser mit Karutschen aus einzigartigem Material Aragon, hocheffizientes Wasser-Filtersystem.*
Wasserfilter Kartuschen MAUNAWAI Kini für 12 Monate - 4 Stück (Jahrespaket)*
Modell
MAUNAWAI Kini Wasserfilter Premium Bio
BRITA Wasserfilter Marella Starterpaket
BWT Tischwasserfilter VIDA
GEYSER Trinkwasserfilter
Wasserfilter Kartuschen MAUNAWAI Kini für 12 Monate - 4 Stück (Jahrespaket)
Volumen Wassertank
2 Liter
2,4 Liter
2,6 Liter
Montage an der Armatur
2 Liter
Filtervolumen
0,8 Liter
1,4 Liter
1,4 Liter
0,5 Liter / Minute
0,8 Liter
Filtertechnologie
PI Filterkartusche
Aktivkohlefilter
Magnesium Anreicherung
Aragon Filtersystem
PI Filterkartuschen
Anzeige Filterwechsel
Abmessungen (B*H*T)
‎39,4 * 30 * 17,6 cm
10,9 * 26,7 * 27,7 cm
11 * 25 * 27,3 cm
16,5 * 12,5 * 4,6 cm
-
Gewicht
1,94 kg
1,14 kg
0,67 kg
0,5 kg
-
Preis
99,95 EUR
19,99 EUR
Preis nicht verfügbar
38,70 EUR
129,95 EUR
NEU: Wasserfilter Premium Bio Made in Germany inkl. 1 Trinkwasserkanne +1 Filterkatusche und Filterpad (für 3 Monate) - Grün, Trinkwasserfilter + Filterkanne*
Modell
MAUNAWAI Kini Wasserfilter Premium Bio
Volumen Wassertank
2 Liter
Filtervolumen
0,8 Liter
Filtertechnologie
PI Filterkartusche
Anzeige Filterwechsel
Abmessungen (B*H*T)
‎39,4 * 30 * 17,6 cm
Gewicht
1,94 kg
Preis
99,95 EUR
BRITA Wasserfilter Marella blau inkl. 3 MAXTRA+ Filterkartuschen – Filter-Kanne (2,4l) zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei & Kupfer im Leitungswasser – jetzt in nachhaltiger Verpackung*
Modell
BRITA Wasserfilter Marella Starterpaket
Volumen Wassertank
2,4 Liter
Filtervolumen
1,4 Liter
Filtertechnologie
Aktivkohlefilter
Anzeige Filterwechsel
Abmessungen (B*H*T)
10,9 * 26,7 * 27,7 cm
Gewicht
1,14 kg
Preis
19,99 EUR
BWT - 815446 - Tischwasserfilter VIDA - 2,6 l, petrol - Wasserfilterkanne mit 1 Filter-Kartusche für Magnesium Mineralized Water*
Modell
BWT Tischwasserfilter VIDA
Volumen Wassertank
2,6 Liter
Filtervolumen
1,4 Liter
Filtertechnologie
Magnesium Anreicherung
Anzeige Filterwechsel
Abmessungen (B*H*T)
11 * 25 * 27,3 cm
Gewicht
0,67 kg
Preis
Preis nicht verfügbar
GEYSER EURO Wasserfilter für Wasserhahn Küche Armatur, für Leitungswasser mit Karutschen aus einzigartigem Material Aragon, hocheffizientes Wasser-Filtersystem.*
Modell
GEYSER Trinkwasserfilter
Volumen Wassertank
Montage an der Armatur
Filtervolumen
0,5 Liter / Minute
Filtertechnologie
Aragon Filtersystem
Anzeige Filterwechsel
Abmessungen (B*H*T)
16,5 * 12,5 * 4,6 cm
Gewicht
0,5 kg
Preis
38,70 EUR
Wasserfilter Kartuschen MAUNAWAI Kini für 12 Monate - 4 Stück (Jahrespaket)*
Modell
Wasserfilter Kartuschen MAUNAWAI Kini für 12 Monate - 4 Stück (Jahrespaket)
Volumen Wassertank
2 Liter
Filtervolumen
0,8 Liter
Filtertechnologie
PI Filterkartuschen
Anzeige Filterwechsel
Abmessungen (B*H*T)
-
Gewicht
-
Preis
129,95 EUR

Ratgeber - Was es über Trinkwasserfilter zu wissen gibt.

Es ist einer unserer wertvollsten Rohstoffe und gleichzeitig fast überall verfügbar: Trinkwasser. 2 bis 3 Liter sollten wir pro Tag zu uns nehmen. Unser Leitungswasser ist eines der am besten kontrollierten Lebensmittel. Trotzdem kann der Geschmack unterschiedlich sein. Wenn das Wasser aus dem Hahn einen unangenehmen Nachgeschmack hat, sind nicht nur ein Wassertest oder ein Blick auf die Wasserqualität sinnvoll.  Wasserfilter helfen dabei die Wasserhärte reduzieren und z. B. Schwermetalle, Kalk, Gift- oder Chlorkohlenwasserstoffe aus dem Wasser filtern.

Was ist ein Trinkwasserfilter?

Ein Wasserfilter ist zunächst einmal ein Gerät bzw. eine Vorrichtung zum Reinigen von Wasser. Typisch ist die Wasserfilter-Tischkanne, die auch im Test oft verwendet wird, aber es gibt auch Untertischgeräte und Geräte, die direkt auf den Wasserhahn gestellt werden. Bei einem Wasserfilter geht es darum, Schmutz, bestimmte Schadstoffe sowie Bakterien und Keime aus dem Wasser zu entfernen oder zumindest deren Konzentration deutlich zu reduzieren.

Die meisten Wasserfilter arbeiten nach einem vergleichsweise ähnlichen Prinzip. Es basiert auf einer mechanischen Barriere, die dafür sorgt, dass unerwünschte Stoffe aus dem Wasser herausgefiltert werden. Dieses Prinzip kommt aus der Natur, wie jeder weiß, der schon einmal Wasser getestet hat, das durch Sand oder Kies gelaufen ist. Grundsätzlich ist ein Wasserfilter in Deutschland nicht notwendig, denn Trinkwasser ist eines der bestkontrollierten Lebensmittel hierzulande.

Ein Blick auf die Stoffe, die bei der Prüfung von Leitungswasser regelmäßig untersucht werden, offenbart bei der Auswertung einen wahren Giftcocktail. Denn nur weil ein Schadstoff knapp unter einem Grenzwert liegt, heißt das nicht, dass das Leitungswasser völlig unbedenklich ist.

Trinkwasser filtern für eine bessere Qualität

Das Ziel von Wasserfiltern ist es, durch das Herausfiltern von Schadstoffen eine bessere Qualität des Trinkwassers zu gewährleisten. Die Schadstoffe gelangen aus verschiedenen Gründen in das Wasser.

Zum Beispiel gelangen durch die konventionelle Landwirtschaft Pestizide und Düngemittel in das Grundwasser und von dort in das Trinkwasser. Medikamentenrückstände gelangen auf verschiedenen Wegen in das Wasser. Ein Weg ist das Abwasser, wenn Tabletten und ähnliches über die Toilettenspülung entsorgt werden oder Rückstände nach der Einnahme von Medikamenten ausgeschieden werden. Der andere Weg ist über die Gülle von mit Antibiotika und Hormonen behandelten Tieren.

Es gibt auch Filtersysteme, die hartes Wasser weicher machen. Bei diesen filtert der Wasserfilter Kalk aus dem Wasser. Weiches Wasser führt nicht nur zu einem besseren Geschmack und Aroma bei der Zubereitung von Tee und Kaffee. Es sorgt auch dafür, dass z.B. Wasserkocher und Kaffeemaschine weniger verkalkt sind. Das bedeutet, dass man sich Zeit und Mühe sparen, weil man weniger entkalken muss.

Die Trinkwasserverordnung reicht doch?

Die Trinkwasserverordnung hat für viele Stoffe Grenzwerte festgelegt. Dazu gehören Pestizide, Schwermetalle wie Quecksilber und Uran, aber auch Gifte wie Arsen und Pestizide. Solange keiner dieser Stoffe bei der Eignungsprüfung den jeweiligen Grenzwert überschreitet oder bei der Prüfung keine Keime gefunden werden, kann Leitungswasser vom Gesetzgeber ohne Probleme getrunken werden. Allerdings gibt es immer mehr Verbraucher, wie uns von garten-fibel.com, die dieser Untersuchung nicht mehr ausreichend vertrauen.

Wie funktioniert ein Trinkwasserfilter?

Wasserfilter sind Haushaltsgeräte, die die Qualität des Leitungswassers verändern können. Die im Wasserfilter verwendete Filterpatrone kann Mikroorganismen, Kalkablagerungen, Schwebstoffe und andere Partikel reduzieren. Leitungswasser ist eines der am stärksten überwachten Lebensmittel in Deutschland – laut Verbraucherzentrale ist der Einsatz von Wasserfiltern aus gesundheitlichen Gründen nicht notwendig. Das Trinkwasser ist von guter Qualität und enthält in der Regel keine gefährlichen Inhaltsstoffe. Dennoch schwören viele Anwender auf das Ergebnis nach der Filterung mit dem Trinkwasserfilter – nicht zuletzt wegen des besseren, weicheren Geschmacks.

Haushaltswasserfilter filtern die Flüssigkeit auf  verschiedene Arten:

Aktivkohlefilter

Viele Wasserfilter haben in ihren Filterkartuschen geringe Mengen an Aktivkohle. Dabei handelt es sich um eine poröse, feinporige Kohle, die zahlreiche mikroskopisch kleine Poren hat, durch die das Wasser läuft. Aufgrund ihrer großen inneren Oberfläche ist Aktivkohle gut als Filtermaterial geeignet. Wenn Wasser durch die Aktivkohle fließt, setzen sich Chemikalien und andere Stoffe in den Poren ab und bleiben dort, bis der Filter ausgetauscht wird.

Nach Angaben der Verbraucherzentrale können auf diese Weise Chlorkohlenwasserstoffe, Pflanzenbehandlungsmittel oder Medikamente gebunden werden. Schwermetall-Ionen (z. B. Blei), Nitrat und Kalk können nicht herausgefiltert werden. Generell gilt: Je feinporiger die Aktivkohle im Aktivkohlefilter ist, desto höher ist seine Filterleistung.

Ionenaustauscher

Ionenaustauscher sind Materialien, mit denen gelöste Ionen durch andere Ionen mit der gleichen Ladung ersetzt werden können – zum Beispiel Aluminiumoxid, Chlorophyll oder Kunstharz. So können z. B. positiv geladene Kalzium-Ionen ausgetauscht werden, wodurch das gefilterte Wasser weicher wird. Auch Schwermetalle wie Blei können mit dem Verfahren aus dem Wasser entfernt werden.

Die Verbraucherschutzzentrale rät, darauf zu achten, dass die Filter dieser Geräte regelmäßig ausgetauscht werden. Ist der Filter unbemerkt voll, kann es passieren, dass große Mengen der Schadstoffe wieder ins Wasser gelangen und unbemerkt aufgenommen werden.

Umkehrosmoseanlage

Das Prinzip der Umkehrosmose wurde erstmals bei der Entsalzung von Meerwasser eingesetzt. Das bedeutet, dass das Wasser im Test nicht nur von Schadstoffen und Kalk, sondern auch von Mineralien und Salzen befreit wird. Dieser Wasserfilter arbeitet mit einer Filtermembran, die halbdurchlässig ist und nur die kleinsten Wassermoleküle durchlässt. Im Vergleich zu einem anderen Wasserfilter wird das Leitungswasser auf diese Weise vollständig gereinigt. Allerdings hat dies auch Nachteile.

Wie sich im Testlauf gezeigt hat, werden bei dieser Art von Wasserfilter oft bis zu 11 Liter Leitungswasser verbraucht, um einen Liter Trinkwasser herzustellen. Eine Analyse hat auch gezeigt, dass durch das Herausfiltern der Mineralien der pH-Wert des Wassers in den sauren Bereich fallen kann. Der Test zeigte auch, dass durch das Herausfiltern der Mineralien dem Wasser wichtige Geschmacksträger fehlen. Dies kann bei einer Probe durch den Einbau zusätzlicher Kartuschen oder durch die Zugabe von Edelsteinen in das Wasser ausgeglichen werden.

Eine Umkehrosmoseanlage ist eines der teuersten Systeme für Wasserfilter. Neben den Anschaffungskosten sind auch die Wartungskosten im Vergleich deutlich teurer. Hinzu kommt, dass diese Art von Wasserfiltern vor einiger Zeit oft im Direktvertrieb angeboten wurde. Heute können diese Geräte auch direkt online gekauft werden. Ein Wasserfilter, der mit Umkehrosmose arbeitet, wird dabei entweder als Gerät für den Tisch mit Vorratskammer oder als sogenanntes Direct-Flow-System angeboten.

Frau trinkt Wasser
Frau trinkt ein frisches Glas gefiltertes Wasser.

Welche Arten von Filtern für Trinkwasser gibt es?

Es ist wichtig zu wissen, dass es Wasserfilter gibt, die einfach auf dem Tisch stehen und befüllt werden, andere werden direkt an den Wasserhahn angeschlossen. Es gibt auch sogenannte Untertischgeräte oder Filtersysteme für das ganze Haus. Alle Modelle haben, nebeneinander gestellt, ihre Stärken und Schwächen. Um zu entscheiden, welches Wasserfiltersystem das beste ist, muss zunächst eine Bewertung der verschiedenen Typen vorgenommen werden.

Tischwasserfilter

Der Tischkannenfilter wird auch als Wasserfilterkanne oder Kannenfilter bezeichnet. Er ist der am häufigsten verwendete Wasserfilter. Das Prinzip ist vergleichsweise einfach. Das Wasser läuft direkt vom Wasserhahn in den oberen Filter und durchläuft ein Granulat zum Ionenaustausch. Praxistests haben gezeigt, dass dieses System vor allem den Geschmack des Wassers verbessert und Kalkrückstände herausfiltert.

Die vergleichsweise geringen Anschaffungskosten und die einfache Handhabung sorgen für die große Beliebtheit dieses Wasserfilters. Hier muss nichts an der Wasserleitung montiert werden und auch der Wechsel der Filterkartuschen ist im Test sehr einfach. Wer jedoch weiß, dass sein Trinkwasser stark mit Schadstoffen belastet ist, wird mit diesem gängigen Haushaltsmodell nicht auskommen. In diesem Fall ist es ratsam, zunächst die Ursachen zu beseitigen.

So belasten zum Beispiel Bleirohre in Altbauten oft die Wasserqualität. Der Anschaffungspreis für diesen Wasserfilter ist im Vergleich gering. Da jedoch regelmäßig neue Kartuschen benötigt werden, müssen diese Folgekosten eingeplant werden. Eine regelmäßige Wartung und Pflege ist wichtig, da der Wasserfilter sonst zu einem Nährboden für Keime werden kann.

Haushalte, die mit hartem Wasser und einem im Vergleich zu anderen Gebieten hohen Kalkgehalt zu kämpfen haben, schätzen diese Art von Wasserfilter. Befinden sich Schadstoffe im Leitungswasser, werden diese laut Prüfung nur teilweise herausgefiltert. Der Tischkannenfilter ist im Test besonders geeignet, wenn der Geschmack des Wassers verbessert werden soll. Teetrinker schätzen den Tischkannenfilter besonders.

Einbaufilter für den Wasserhahn

Diese Art von Wasserfilter ist oft für den direkten Anschluss an den Wasserhahn als Untertischwasserfilter oder für den Anschluss an den Wasserhahn erhältlich. Das Wasser wird gefiltert, bevor es aus dem Wasserhahn läuft. Es kann sofort getrunken werden.

Die meisten Einbaufilter haben einen Hahn, mit dem die Filterung ein- und ausgeschaltet werden kann. Dadurch ist es möglich, zwischen Trink- und Brauchwasser zu unterscheiden. Das Trinkwasser kann getrunken oder zum Kochen verwendet werden. Das Brauchwasser kann zum Spülen verwendet werden, ohne dass die Kartusche des Wasserfilters belastet wird.

Filtersysteme für das Hauswasser

Hauswasserfilter werden eingesetzt, um das Wasser in einem ganzen Haus zu filtern. Der Hauswasserfilter wird direkt hinter der Hauseingangsleitung nach dem Wasserzähler eingesetzt und muss vor allem in der Lage sein, große Wassermengen in kürzester Zeit zu filtern und zu reinigen. Solche Filter sind ideal für den Einsatz eines ganzen Hauses oder eines Haushalts, aber auch als gewerbliche Filter geeignet.

Die austauschbaren Filterelemente müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um eine Verschmutzung des Systems zu verhindern. In das Hauswasserfiltersystem können Filter eingebaut werden, die zusätzliche Funktionen übernehmen, z. B. ein Aktivkohlefilter zum Zurückhalten von Geruchs- und Geschmacksstoffen, halogenierten Kohlenwasserstoffen und Pestiziden.

Reise- und Outdoorwasserfilter

Reisewasserfilter können an einen Wasserhahn angeschlossen werden. Wie ein eingebauter Filter kann das Wasser direkt aus dem Wasserhahn getrunken werden. Gelegentlich gibt es Wasserfilter für den Wasserhahn, die mit Handpumpen ausgestattet sind, um Wasser aus Seen oder Fließgewässern zu filtern. Das macht sie ideal für lange Wanderungen, Radtouren oder andere Outdoor-Erlebnisse.

Woher stammen die ersten Wasserfilter?

Seit Anbeginn der Menschheit wird Wasser gefiltert. Die Jäger und Sammler der Steinzeit nutzten hohle Halme, um Saugbrunnen zu bauen. In der Grabkammer von Pharao Amenophis II. befindet sich eine etwa 3500 Jahre alte Abbildung von zwei Männern, die eine Art Wasserfilter bedienen.

Das Prinzip des Ionenaustausches wird auch in der Bibel im Buch Mose beschrieben, obwohl damals niemand wusste, welche chemischen Prozesse hinter dieser Probe stecken. Im 6. Jahrhundert v. Chr. beschrieben die altindischen Veden eine Art Wasserfilter mit Hilfe von Sonnenlicht und Kohle.

Auch der berühmte griechische Arzt Hippokrates machte mehrmals den Test mit einem Wasserfilter. Der Römer Paxamus setzte einen Filter mit zerstoßenen Korallen und Gerste ein. In der Maya-Stadt Tikal gab es bereits rund 300 funktionierende Kläranlagen und ein Wasserfiltersystem auf Basis von Maisgrieß.

Sir Francis Bacon wagte Ende des 16. Jahrhunderts einen Versuch mit Wasserfiltersystemen, wollte aber Meerwasser entsalzen. Die folgenden Jahrhunderte widmeten sich, dank der Erfindung des Lichtmikroskops, mehr der Erforschung des Wassers selbst. Während der Aufklärung wurde erstmals die Forderung nach sauberem Wasser für alle erhoben. In jedem französischen Haushalt sollte ein Sandwasserfilter stehen.

Doch erst 1804 wurde ein industrieller Wasserfilter auf Sandbasis realisiert. Im Jahr 1829 wurde in London der erste Langsam-Sand-Wasserfilter installiert. 1827 kam der Doulton-Wasserfilter für den Hausgebrauch auf den Markt, der Erde und Ton zur Filtration verwendete. Die ersten Wasserfiltersysteme auf Basis von Ionenaustauschern kamen 1903 auf den Markt, aber die Pflicht zur Aufbereitung von kommunalem Trinkwasser wurde erst 1959 eingeführt.

Trinkwasseraufbereitungsanlagen im Weltraum

Mit den richtigen Wasserfiltern ist vieles möglich. Das geht sogar soweit, dass auf der Weltraumstation ISS mit Wasser so sparsam umgegangen wird und werden muss, dass sehr hochwertige Aufbereitung von Abwasser stattfindet. Nach dem Durchlaufen der Abwässer (inklusive Urin und Schweiß) verschiedener Filter befinden sich nur noch wenige organische Stoffe und Lösungsmittel im Wasser. Diese werden in Kohlendioxid, Wasser und einige Ionen umgewandelt. Nach einer abschließenden Untersuchung auf Mikroorganismen ist das Wasser wieder sauber und trinkfertig.

Wie gesund ist Wasser aus dem Wasserfilter?

Das Leitungswasser in Deutschland ist im Allgemeinen von sehr guter Qualität, aber die Antwort kann nur lauten: Es kommt darauf an. Wenn nur die Schadstoffe im Wasser, aber alle Mineralien zurückgehalten werden sollen, ist ein Modell mit Aktivkohle die erste Wahl. Dennoch kann es vorkommen, dass einige Inhaltsstoffe sehr nahe an den Grenzwerten liegen und ein Wasserfilter im Haus installiert werden muss. Modelle mit Aktivkohle sind günstig und einfach in der Anwendung. Kalk, Nitrat und Nitrit noch aus dem Wasser, ist ein Umkehrosmosefilter oder ein Destillationsfilter geeignet.

Stoff zum FilternAktivkohleDestillationIonenaustauschUmkehrosmose
Bakterien
Mineralien
Pestizide
Asbest
Medikamentenrückstände
Schwermetalle
Chlor
Kalk

Das bedeutet: Blei, Kupfer und Eisen lassen sich mit einem Aktivkohlefilter hervorragend aus dem Wasser entfernen. Auch Medikamentenrückstände können auf diese Weise zuverlässig herausgefiltert werden. Wem es hauptsächlich darum geht, Kalk aus dem Wasser zu bekommen, sollte auf ein Kombinationsmodell aus Aktivkohle und Ionenaustausch setzen.

Immer wieder taucht die Frage auf, ob ein Wasserfilter gesund ist. Diese Diskussionen werden von einigen Medien angeheizt. Richtig ist, dass sich in einem solchen Keime ansiedeln können. Laut Test kann dieses Problem in der Praxis jedoch vermieden werden, wenn die Kartusche regelmäßig gewechselt und der Behälter gereinigt wird. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Ansprüche an die eigene Gesundheit und das wichtigste Lebensmittel Wasser gestellt werden.

Ratgeber für Trinkwasserfilter - Was ist beim Kauf zu beachten?

Worauf sollten man achten, wenn man einen Trinkwasserfilter kaufen möchte?

Wenn Sie einen Wasserfilter finden wollen, der Ihren eigenen Ansprüchen voll und ganz gerecht wird, sollten Sie einige Punkte beachten. Um eine objektive Kaufentscheidung zu treffen, haben wir im folgenden Abschnitt die wichtigsten Faktoren zusammengestellt.

Wie viel Volumen sollte der Wasserfilter haben?

Trinkwasserfilter gibt es in verschiedenen Größen. Dabei wird in der Regel zwischen Gesamtvolumen und Filtervolumen unterscheiden. Das Gesamtvolumen beschreibt das maximale Fassungsvermögen des Behälters. Das Filtervolumen gibt an, wie viel gefiltertes Wasser in den Wasserfilter passt.

Kleine Wasserfilter haben ein Gesamtvolumen von 1 bis 3 Litern und ein Filtervolumen bei etwa 1,5 Litern. Große Wasserfilter können ein Gesamtvolumen von bis zu 10 Litern haben und dabei 3 bis 5 Liter gefiltertes Wasser enthalten.

Wie groß der neue Wasserfilter sein sollte, hängt vom Einsatzbereich ab, d.h. vor allem davon, wie viele Personen im Haushalt leben. Für einen Zwei-Personen-Haushalt sind Wasserfilter mit einem Gesamtvolumen von 2,5 Litern in der Regel ausreichend. Diese Menge reicht zwar noch nicht für die tägliche Dosis Wasser, die man trinken sollte aber der Filter lässt sich ja schnell wieder auffüllen.

Was kostet ein guter Trinkwasserfilter?

Filter für Trinkwasser gibt es wie alle Produkte in unterschiedlichen Preisklassen. Die Kosten hängen davon ab, wie hoch das Füll- und Filtervolumen ist, wie viele Kartuschen im Lieferumfang enthalten sind und um welche Art von Wasserfiltersystem es sich handelt. Flaschen- und Reisewasserfilter sind dabei am günstigsten. Tischfilter sind meist im mittleren Preissegment angesiedelt. Die höchsten Kosten sind bei Einbaufiltern zu erwarten. Mit folgendem Kaufpreisen kann man rechnen wenn man einen Trinkwasserfilter kaufen möchte:

  • Wasserfilter aus dem unteren Preissegment – Preis 10 bis 25 Euro
  • Wasserfilter der mittleren Preisklasse – Preis 25 bis 75 Euro
  • Wasserfilter aus der oberen Preisklasse – Preis ab 75 Euro

Wie hoch ist die Filterleistung?

Wenn man nicht länger als nötig auf das gefilterte Wasser warten möchte, sollten man bei der Kaufentscheidung für einen Wasserfilter darauf achten, dass die Filtergeschwindigkeit möglichst hoch ist. Im Durchschnitt schaffen die Wasserfilter aber 1 Liter in 1 bis 2 Minuten. Das heißt wirklich langsam sind die Geräte nicht und die Filtrierung ist auch gut in den allgemeinen Alltag integrierbar. So kann man zum Beispiel auf dem morgendlichen Weg ins Bad eine Füllung filtern lassen.

Ein weiterer Punkt ist die Filterleistung. Je nach Filtertechnik können mehr oder weniger Schadstoffe gefiltert werden, der Kalkgehalt reduziert oder der allgemeine Wassergeschmack verbessert werden. Daher sollte man sich auch überlegen wofür man einen Wasserfilter genau verwenden möchte, um das passende Modell auszuwählen.

Wie lange halten die Filterkartuschen?

Wie lange Filterpatronen halten, ist sehr unterschiedlich. Bei den meisten Wasserfiltern müssen die Patronen nach etwa einem Monat gewechselt werden. Es gibt einige wenige Modelle mit Filterpatronen, die mehrere Monate halten. Eine längere Lebensdauer kann die höheren Anschaffungskosten für das Gerät und die Patronen ausgleichen.

Bei der Wahl des Wasserfilters sollten man auch die Preise der austauschbaren Kartuschen berücksichtigen, um die Folgekosten für die jeweiligen Modelle abschätzen zu können. 

Manchmal sind bereits beim Erstkauf einige Filterkartuschen zum Wechseln enthalten, so dass man sich die ersten Folgekosten sparen kann. Im Gegenzug ist der Anschaffungspreis meist etwas höher. Es ist dann wichtig zu berechnen, welche Variante günstiger ist.

Gibt es eine Anzeige zum Wechseln der Filterkartuschen?

Alle Wasserfilter mit einem Patronensystem haben eine Eigenschaft gemeinsam. Die Filterpatronen müssen in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Eine Anzeige zum wechseln der Filterkartuschen signalisiert dem Benutzer, wann der Wechsel notwendig ist. Bei einem Wasserfilter ohne Anzeige muss man das Datum des Wechsels notieren, um den richtigen Zeitpunkt für den Filterwechsel nicht zu verpassen.

Bei einer Kartuschenwechselanzeige ist das nicht nötig. Meist handelt es sich um eine Anzeige mit Ampelsystem – grün steht für „alles in Ordnung“, gelb bedeutet „Filter bald wechseln“ und rot zeigt an, dass der Filter sofort gewechselt werden muss. Alternativ gibt es auch Wasserfilter mit kleinen Anzeigen. Sie haben den Vorteil, dass sie mit Balken genau anzeigen, wie lange der Filter noch hält.

Vorischt vor verstopften Filtern

Verbraucherzentralen monieren, dass bei vollen Filtern die angesammelten Stoffe in konzentrierter Form zurück ins Wasser „durchbrechen“ können. So bietet zum Beispiel Aktivkohle einen hervorragenden Nährboden für Mikroorganismen. Deshalb enthalten die Filter oft keimtötendes Silber, das ausgewaschen wird. Werden die Geräte längere Zeit nicht betrieben oder steht das Wasser im Behälter, besteht trotzdem die Gefahr, dass sich Keime im Wasser vermehren.

Weitere Ausstattungsmerkmale von Wasserfiltern

Wie einfach der Wasserfilter zu bedienen ist, hängt vom Modell, seinem Griff und der Einfüllöffnung ab. Bei einigen Modellen muss der Benutzer den Deckel öffnen, um sie zu befüllen. Andere Wasserfilter haben praktische Einfüllöffnungen und können mit einer Hand nachgefüllt werden.

Ein Wasserfilter mit einer Kippöffnung, die sich nur beim Ausgießen öffnet, hat Vorteile. Während der Wasserfilter auf dem Tisch steht, bleibt die Kippöffnung geschlossen und es können keine Partikel in das Trinkwasser gelangen. Hochwertige Wasserfilter haben oft ergonomische Griffe, die eine komfortable Handhabung ermöglichen.

Die besten Trinkwasserfilter bei Amazon

Bestseller bei den Trinkwasserfiltern

Die hier dargestellte Auswahl an Trinkwasserfiltern zeigt lediglich den aktuellen Stand der Modelle wieder, die im Moment gern und häufig bei Amazon gekauft werden. Das bedeutet, dass die Liste keine Aussage über die Qualität der Produkte tätigt.

Allerdings darf man durchaus zugestehen, dass sich in der Regel auch hauptsächlich gute Modelle in den Bestseller-Listen wiederfinden. Man kann sich einfach merken, dass schlechte Geräte nicht gern gekauft werden und somit nur selten in den Listen auftauchen.

Als Besonderheit ist hier noch zu erwähnen, dass wir als Verbraucher beim Trinkwasserfilter nur zu schnell an die typischen Britta-Wasserfilter aus der Karaffe denken und aus diesem Grund tauchen auch diese Art von Wasserfiltern in der Top 10-Bestsellerliste auf.

Doch bei genauerer Betrachtung und wie im vorliegenden Text erwähnt gibt es noch andere Arten von Wasserfiltern – entsprechend sollte man hier vielleicht auch gezielter die möglichen Produkte suchen.

AngebotBestseller Nr. 1
BRITA Wasserfilter Marella blau inkl. 3 MAXTRA+ Filterkartuschen – Filter-Kanne (2,4l) zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei & Kupfer im Leitungswasser – jetzt in nachhaltiger Verpackung*
  • Perfekter Geschmack: Für ein volles Aroma von Kaffee und Tee reduziert die BRITA Wasserfilter-Kartusche zuverlässig Kalk und geschmacksstörende Stoffe wie Chlor im Leitungswasser
  • Schutz vor Verkalkung: Die MAXTRA+ Filterkartusche verlängert die Lebensdauer von Kaffeemaschinen und Wasserkochern, indem sie Kalk im Wasser reduziert – für optimalen Geräteschutz
  • Praktische Einfüllklappe für einhändiges Befüllen der Filterkanne / Kanne ist spülmaschinengeeignet (Ausnahme: Deckel) / Alle mit Wasser in Berührung kommenden Teile sind BPA-frei
  • Wenn die praktische BRITA Memo Anzeige nach 4 Wochen aufblinkt, kann einfach zur nächsten Nachfüllkartusche gegriffen werden, da im Starterpaket bereits 3 Kartuschen enthalten sind
  • Praktische & nachhaltige Verpackung: problemloses Öffnen, weniger Verpackungsmüll und extra sicher in der BRITA Smart Box
Bestseller Nr. 2
Alb Filter® MOBIL Active Trinkwasserfilter | Sauberes Trinkwasser unterwegs mit Boot, Yacht, Camping oder Mobilheim | Mit GEKA Anschluss Titan*
  • ✅ Alb Active Trinkwasserfilter. Mono-Blockaktivkohle 10 µm Feinheit. (Hinweis: Keine Granulat-Aktivkohle). Mobile Ausführung
  • ✅ Verbesserung von Geruch, Geschmack und Farbe. Reduktion von Chlor. Minimierung von medikamentösen Rückständen, Schwermetallen und über 80+ bekannte Schadstoffe
  • ✅ Mobiler Einsatz: Mit praktischem Gardena Schlauchanschluss, Hahnverbinder und Schlauch. Trinkwasser-Filter für Boot, Yacht, Schiff, Camping, Wohnwagen und Wohnmobil
  • ✅ Schutz vor Ablagerungen, Sedimente und Einschwemmungen von Schadstoffen in Trinkwasser-Systeme und Wasserleitungen
  • ✅ Schnelle und variable Befüllung von Tank, Kanister und Wasserbehälter aus externen Wasserstellen. Made in Germany
AngebotBestseller Nr. 3
BRITA Wasserfilter Marella graphit inkl. 6 MAXTRA+ Filterkartuschen (Halbjahrespaket) – Filter-Kanne (2,4l) zur Reduzierung von Kalk, Chlor, Blei & Kupfer im Wasser – jetzt in nachhaltiger Verpackung*
  • Perfekter Geschmack: Für ein volles Aroma von Kaffee und Tee reduziert die BRITA Wasserfilter-Kartusche zuverlässig Kalk und geschmacksstörende Stoffe wie Chlor im Leitungswasser
  • Schutz vor Verkalkung: Die MAXTRA+ Filterkartusche verlängert die Lebensdauer von Kaffeemaschinen und Wasserkochern, indem sie Kalk im Wasser reduziert – für optimalen Geräteschutz
  • Praktische Einfüllklappe für einhändiges Befüllen der Filterkanne / Kanne ist spülmaschinengeeignet (Ausnahme: Deckel) / Alle mit Wasser in Berührung kommenden Teile sind BPA-frei
  • Wenn die praktische BRITA Memo Anzeige nach 4 Wochen aufblinkt, kann einfach zur nächsten Nachfüllkartusche gegriffen werden, da im Starterpaket bereits 3 Kartuschen enthalten sind
  • Praktische & nachhaltige Verpackung: problemloses Öffnen, weniger Verpackungsmüll und extra sicher in der BRITA Smart Box
Bestseller Nr. 4
OsmoFresh® Auftisch Osmoseanlage Quella Life BLACK EDITION mit 6 Temperaturstufen (~15-100°C) mobil kein Wasseranschluss nötig 5 stufige Filterung kalkfreies Trinkwasser Filterlebensdauer*
  • Ⓕ KEINE INSTALLATION NÖTIG: Die Wasserbar Umkehrosmoseanlage Quella Life von OsmoFresh können Sie einfach den Stecker einstecken und bestes Trinkwasser genießen. Ohne lästiges Bohren oder Schrauben. NEU: mit verbesserter Abtropfschale aus Edelstahl - JETZT AUCH IN SCHWARZ
  • Ⓡ OSMOSEANLAGE für HÖCHSTE FILTERQUALITÄT und BESTES WASSER: 0,0001μm feine Poren der High End OsmoFresh Membran filtern alle Schadstoffe aus ihrem Wasser. inkl. Bakterien, Viren, Nitrat, Nitrit, Flour, Kalk, Uran, Arsen und Medikamentenrückständen und Hormonen. Mit integriertem TDS Messgerät.
  • Ⓔ HEISSWASSER: der integrierte Durchlauferhitzer liefert innerhalb von Sekunden kochend heißes Wasser. Extrem energieeffizient (Direkterhitzung ohne Vorhaltung) und kalkfrei. Osmosewasser in 6 Stufen von Zimmertemperatur bis 100°C genießen.
  • Ⓢ QUICK CHANGE FILTER und MEMBRAN in top OSMOFRESH Qualität: Alle Filter und Membranen sind durch das Quick Change System sehr einfach und schnell zu wechseln. Ein Kinderspiel.
  • Ⓗ TOUCH DISPLAY: Einfachste Bedienung des Osmose Wasserfilters über hochwertiges Touch Display. Einfach auf die gewünschte Temperaturstufe drücken und los gehts!
AngebotBestseller Nr. 5
Philips AWP3754 X-Guard On Tap Wasser-Filter, Trinkwasser-Filter für Wasserhähne, Ultrafiltration*
  • Innovative Aktivkohle- und Hohlfasermembran – der X-Guard Ultra Filter entfernt bis zu 99 % der Bakterien und reduziert auch Chlor, Blei und Mikroplastik bis zu 01 Mikron, wodurch sicheres, knackiges und reines schmeckendes Wasser entsteht
  • 3 wählbare Modi: 1 gefiltertes Wasser, geeignet für Getränke und Kochen, 2 & 3 ungefilterte Strahl- oder Sprühmodi, geeignet für Geschirr und Reinigungsaufgaben. Wechseln Sie einfach von einem Modus zum anderen durch Drehen des Auswahlhebels
  • Einfach barer Filter- und Filterwechsel-Timer-Filter werden mit Leichtigkeit gewechselt und der Timer signalisiert, wenn der Filter in einem schnellen und einfachen Prozess gewechselt werden muss
  • Einfach zu montieren und zu installieren – Sobald der richtige Wasserhahn-Adapter installiert wurde, wird das X-Guard-Gerät einfach am Wasserhahn befestigt und sofort betriebsbereit
  • Großes Fassungsvermögen – jeder Filter hat eine Kapazität von 1200 Liter mit einem schnellen Wasserfluss von 2 Liter/min. Eine -Filterpatrone ist mit dem Code AWP315 erhältlich
Bestseller Nr. 6
BRITA Wasserfilter-Station Flow inkl. 1 MAXTRA+ Filterkartusche – XXL Tischwasserfilter mit Zapfhahn reduziert Kalk, Chlor und leitungsbedingt vorkommende Metalle wie Kupfer & Blei im Leitungswasser*
  • Reiner Geschmack: Für ein volles Aroma von Tee oder Kaffee reduziert die BRITA Wasserfilter-Kartusche zuverlässig Kalk, Metalle und geschmacksstörende Stoffe wie Chlor im Leitungswasser
  • Schutz vor Verkalkung: Die MAXTRA+ Filterkartusche verlängert die Lebensdauer von Küchengeräten wie Kaffeemaschine & Wasserkocher, indem sie Kalk im Wasser reduziert. Für optimalen Geräteschutz.
  • Dank seines extragroßen Füllvolumens ist der BRITA Flow ideal für Familien oder für das Büro und hält bis zu 5,2 Liter gefiltertes Trinkwasser bereit
  • Bequemer Zapfhahn für kinderleichtes Zapfen des gefilterten Wassers direkt im Kühlschrank oder auf der Anrichte / Praktische Schiebeklappe zum Befüllen des Tischfilters / Leicht zu reinigen
  • Lieferumfang: 1x BRITA Wasserfilter-Station Flow inkl. 1 MAXTRA+ Filterkartusche / Wasserspender mit einem Gesamtvolumen von 8,2 Liter und einem Filtervolumen von 5,2 Liter
Bestseller Nr. 7
Waterdrop 10UA Untertisch Wasserfiltersystem, Direkter Verbinden mit Küchenhahn, 30.000 Liter Hohe Chlor-Reduktionskapazität, USA Tech*
  • 𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚-𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐝𝐚𝐮𝐞𝐫: Bei Verwendung mit kommunalem Wasser hat jeder Filter eine maximale Lebensdauer von 12 Monaten oder 30.000 Litern. Dieses Produkt reduziert die TDS von Wasser nicht. Wenn Sie die TDS reduzieren möchten, wählen Sie bitte das Waterdrop Umkehrosmosesystem.
  • 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢𝐬𝐭𝐚𝐠𝐞-𝐅𝐢𝐥𝐭𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: Das Waterdrop Direct Connect Untersink-Wasserfiltrationssystem verwendet innovative mehrstufige Filtration. Und es kann effektiv das Chlor, Schwermetalle, chemische Schadstoffe, Sedimente und andere große Partikel reduzieren. Genießen Sie gesundes und reines Wasser direkt aus Ihrem Hahn - Sie müssen kein Flaumwasser mehr kaufen!
  • 𝐍𝐒𝐅-𝐙𝐞𝐫𝐭𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐫 𝐅𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫: Spezielle ausgewählte Premiummaterialien sind bleifrei, was vom WQA gegen NSF 372-Standard vollständig zertifiziert ist. Aktivkohleblock und andere erweiterte Filtermedien sorgen für eine effiziente und sichere Filtration.filtern effektiv filterndes Hygiene ab. Bei NSF-42-Standards wird es effektiv, dass es Chlor, Geschmack und Geruch verringert. Das bpa-freie, bleifreie Material sorgt für einen zuverlässigen Einsatz von innen heraus.
  • 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐈𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧: Das System sollte nur an eine kalte Wasserversorgung angeschlossen werden. Der gesamte Installationsvorgang dauert weniger als 3 Minuten. Das Twist-and-Lock-Design stellt sicher, dass Sie den Filter in 3 Sekunden ersetzen können. Es umfasst einen 3/8-Zoll-Schlauch mit einer direkten Verbindung, der sich an Standard-3/8 '' Futterwasserventile anpasst.
  • 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡𝐟𝐥𝐮𝐬𝐬𝐫𝐚𝐭𝐞 & 𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢𝐩𝐥𝐞-𝐀𝐧𝐰𝐞𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧: Die schnelle und stabile Wasserversorgung liefert reines und frisches Wasser. Die getestete Vollflussrate beträgt 9,0 Liter/Minute bei 60 psi. Das Untersink-Wasserfiltrationssystem entwickelt, das für den Haushalt und den kommerziellen Gebrauch entwickelt wurde, kann in Ihrer Küche, einem Badezimmer, im RV oder in der Büro installiert werden, um Ihren täglichen Wasserbedarf zu erfüllen.
Bestseller Nr. 8
Bachgold® Profi Outdoor Wasserfilter Flasche [650ml] mit 1500L Filterkapazität I entfernt 99,99% aller Bakterien und filtert Viren, Partikel und Schwermetalle I Blackout- & Krisensicher*
  • ✔️ SAUBERES TRINKWASSER - Unsere Wasserfilter Outdoor Trinkflasche entfernt durch leistungsstarke Hohlfasermembran inkl. Aktivkohlefilter 99,99% aller Bakterien, Protozoen und andere Krankheitserreger.
  • ✔️ VIELSEITIG EINSETZBAR - Der Survival Wasserfilter ist ideal geeignet für Krisensituationen, Wandern oder Reisen. Das Wasser lässt sich aus jedem Fluss, Bach, See, Teich oder Brunnen schöpfen!
  • ✔️ LANGLEBIG & QUALITATIV HOCHWERTIG - Mit einer Filterkapazität von 1500L und Filtergenauigkeit von bis zu 0,05µm ist der Outdoor Wasserfilter innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit.
  • ✔️ INNOVATION - Weltweit erster Selfpress Wasserfilter mit Hohlfasermembran. Durch die einzigartige All-in-One Lösung benötigt die Survival Trinkwasser Flasche keine zusätzlichen Komponenten.
  • ✔️ BACHGOLD VERSPRECHEN - Wir sind ein Unternehmen mit höchsten Ansprüchen an unser Produkt. Solltest du mit deiner Trinkflasche nicht zufrieden sein erhältst du bis zu 30 Tage dein Geld zurück!
Bestseller Nr. 9
rivaALVA Life Trinkwasserfilter für die Küche, Filtert Chlor, Arzneimittel, Schadstoffe, Bakterien und Mikroplastik, Metallgehäuse in Silber*
  • ZERTIFIZIERTE AKTIVKOHLE - Der Wasserfilter reduziert im Trinkwasser Chlor, Schwermetalle, Leitungsrückstände, Medikamentenrückstände, Hormone und Bakterien. Wichtige Mineralien bleiben erhalten
  • BIOLOGISCH ABBAUBAR - Bei dem bioganischen* Gehäuse der rivaALVA Kartuschen wird komplett auf erdölbasierte Kunststoffe verzichtet. Einsatz von nachwachsenden und organischen Rohstoffen wie Lignin
  • KOSTEN SENKEN - Die Alternative zu gekauften Wasserkisten. Kein Kistenschleppen, Geld sparen und gefiltertes, gesünderes Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn in der Küche. Besserer Geschmack
  • MADE IN GERMANY - Gehäuse seit 2021 optimiert, druckgeprüft bis 30 bar, Fertigung im Schwarzwald und deutsche Lieferanten. Leichter Kartuschenwechsel nur alle 6 Monate. Hohe Qualität
  • DIREKT STARTEN - Einfache Montage des Trinkwasserfilters unter der Küchenspüle. Installation Untertisch, kaum merkliche Durchflussminderung. Adapter werden benötigt oder bestelle mit Anschlussset ASIN-Nr. B07MTJ9J9P
AngebotBestseller Nr. 10
Naturbummler ® Wasserfilter Outdoor 2000 Liter [Co2-Neutral] inkl. Karabiner und Verlängerungshalm – Tötet 99,999% aller Bakterien und Keime ab – Wasserfilter Outdoor Survival Wasserfilter Camping*
  • 🌊 𝐙𝐔𝐕𝐄𝐑𝐋Ä𝐒𝐒𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐅𝐈𝐋𝐓𝐑𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐒𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌 – Dank der hochwertigen Filtermembran eliminiert der Outdoor Wasserfilter 99,9999% aller Bakterien und Keime.
  • 🌊 𝐅𝐑𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐓𝐑𝐈𝐍𝐊𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑 𝐈𝐍 𝐒𝐄𝐊𝐔𝐍𝐃𝐄𝐍 – Trotz praktischer und gut verstaubarer Größe, filtert der Wasserfilter Outdoor innerhalb von Sekunden und sorgt schnell für frisches Wasser.
  • 🌊 𝟏𝟎𝟎% 𝐂𝐎𝟐 𝐍𝐄𝐔𝐓𝐑𝐀𝐋 – Naturbummler liegt die Umwelt am Herzen. Daher ist bei uns jedes Produkt CO2 Neutral und im Vergleich zu anderen Wasserfiltern besonders umweltfreundlich.
  • 🌊 𝐒𝐔𝐏𝐄𝐑 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇 – Der Naturbummler Trinkwasserfilter Outdoor passt in jede Hosentasche und Rucksack und ist so der ideale Wegbegleiter für Outdoor-Abenteuer.
  • 🌊 𝐃𝐄𝐔𝐓𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐒𝐓𝐀𝐑𝐓𝐔𝐏 – Wir sind ein deutsches Start-Up aus Mannheim mit der Mission, jedem das Wunder der Natur näher zu bringen mit Hilfe von besonders hochwertigen Outdoorprodukten.