Akku Rasentrimmer & Freischneider: Ratgeber, Test & Vergleich

Die besten Akku-Rasentrimmer in der Übersicht

Logo Aktivtiger auf Gartenfibel.com (gelb) in 200
Aktivtiger empfiehlt:
Angebot
Black & Decker Akku-Rasentrimmer STC1840EPC*
  • Schnittbreite von 30 cm für schnellen Arbeitsfortschritt
  • bis zu 75 min Laufzeit des Akkus
  • 2 Drehzahlstufen für maximale Leistung oder maximale Laufzeit
  • patentierter Zahnradantrieb (E-Drive) für gleichmäßiges Drehmoment

Akku Rasentrimmer, Motorsense & Freischneider: Ratgeber, Test & Vergleich

AktivTiger-Bericht über Akku-Rasentrimmer & Freischneider im Test & Vergleich: 10/2023

Die Bedienung und das Funktionsprinzip von Akku-Rasentrimmer, Motorsense & Freischneider ist nahezu gleich. Der Motor treibt ein schnell rotierendes Gartenwerkzeug an, das Gräser, Sträucher und widerspenstiges Dickicht abschneidet. Die Unterschiede liegen vor allem in der Leistungsfähigkeit der Geräte.

Je nachdem wieviel Power man also braucht, muss man die Geräte auch Vergleichen. Da man bei der Vielfalt am Gartengeräte-Markt schnell den Überblick verlieren kann haben wir die besten Akku-Rasentrimmer miteinander verglichen und stellen die passenden Empfehlungen vor.

Die besten Informationen zum Akku-Rasentrimmer in der Übersicht

Bevor es richtig losgeht mit der Materie, wollen wir noch kurz auf ein paar Dinge eingehen. Schließlich will nicht jeder den ganzen Text lesen und sich eigentlich nur schnell über die praktischen Akku-Rasentrimmer oder Freischneider informieren.

  1. Allgemeines zu Rasentrimmern mit und ohne Akku: Bei Motorsensen gibt es meist ein ziemliches begriffliches Chaos: Mal redet man von Rasentrimmern, dann Motorsensen und zum Schluss noch von Freischneidern …
    Im Prinzip funktionieren alle gleich, werden nur für unterschiedliche Anwendungsgebiete unterschiedlich bezeichnet. Ein Freischneider ist beispielsweise eher im professionellen Rahmen zu finden und meist mit einem Benzinmotor ausgestattet.
  2. Schneidwerkzeug beachten Viele Anfänger achten bei einem solchen Gerät meist nur auf die Leistung. Wichtig ist aber immer auch das verwendete Schneidwerkzeug. In der Regel wird ein Schneidefaden verwendet, der meist eine gute Figur macht und eine gute „All-In-One-Lösung“ darstellt. Will man jedoch auch mal Brennesseln schneiden oder dichteres Gestrüpp einkürzen, dann benötigt man auch stärkere Unterschützung.
  3. Was ist wichtig beim Kauf? Bei Rasentrimmern kommen drei unterschiedliche Antriebsarten zum Einsatz: Motorsensen mit Benzinmotor und Elektromotor. Dabei kann man den Elektromotor entweder mit einem Akku oder direkt aus der Steckdose betreiben. Die meisten günstigeren Geräte (vor allem im privaten Rahmen als „Rasentrimmer„) haben dabei ein einfaches Kabel und bekommen ihre Energie aus der Steckdose.
Empfehlung
Black+Decker Akku-Rasentrimmer (Powercommand EasyFeed, 18V 4,0Ah, inkl. Akku und Ladegerät, 30 cm Schnittbreite, für größere Flächen) STC1840EPC*
Profi-Tipp
Stiga Akku-Trimmer SGT 24 AE Rasentrimmer Rasen Trimmer Schnittbreite 25-30 cm*
Makita DUR181RF Akku-Rasentrimmer 18V / 3,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät*
Bosch Akku Rasentrimmer ART 23-18 LI (1 Akku, 18 Volt System, Schnittkreis 23cm, im Karton)*
Gardena Akku-Trimmer Set EasyCut Li-18/23R: Rasentrimmer mit 230 mm Schnittkreis, Teleskopstiel und Pflanzenschutzbügel, Stielneigungsverstellung (9823-20)*
Modell
Black+Decker Akku-Rasentrimmer STC1840EPC
STIGA Akku-Rasentrimmer SGT 24 AE
Makita Akku-Rasentrimmer DUR181RF
Bosch Akku Rasentrimmer ART 23-18 LI
GARDENA Akku-Rasentrimmer Set EasyCut Li-18/23R
Akku-Leistung & Kapazität
18 Volt & 4 Ah
24 Volt & 4 Ah
18 Volt & 3 Ah
18 Volt & 2,5 Ah
18 Volt & 2,6 Ah
Akku-Laufzeit
45-60 Minuten
95-120 Minuten
28-40 Minuten
50-75 Minuten
35-55 Minuten
Akku-Ladezeit
120 Minuten
75 Minuten
20 Minuten
55 Minuten
210 Minuten
Schneidebreite
30 Zentimeter
30 Zentimeter
26 Zentimeter
23 Zentimerter
23 Zentimeter
Schnittsystem
Nylonfaden
Nylonfaden
Nylonfaden
Kunststoffmesser
Kunststoffmesser
Schneidekopf schwenkbar
Schneidekopf neigbar
Gewicht inkl. Akku
2,6 Kilogramm
3 Kliogramm
3,1 Kilogramm
2,5 Kilogramm
2,8 Kilogramm
Abmessungen
105 x 26,5 x 14,5 cm
145 x 15 x 11 cm
143,3 x 26,7 x 25,7 cm
78,4 x 27,3 x 15,1 cm
81,3 x 20,2 x 12,7 cm
Preis
135,78 EUR
Preis nicht verfügbar
152,58 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
Empfehlung
Black+Decker Akku-Rasentrimmer (Powercommand EasyFeed, 18V 4,0Ah, inkl. Akku und Ladegerät, 30 cm Schnittbreite, für größere Flächen) STC1840EPC*
Modell
Black+Decker Akku-Rasentrimmer STC1840EPC
Akku-Leistung & Kapazität
18 Volt & 4 Ah
Akku-Laufzeit
45-60 Minuten
Akku-Ladezeit
120 Minuten
Schneidebreite
30 Zentimeter
Schnittsystem
Nylonfaden
Schneidekopf schwenkbar
Schneidekopf neigbar
Gewicht inkl. Akku
2,6 Kilogramm
Abmessungen
105 x 26,5 x 14,5 cm
Preis
135,78 EUR
Profi-Tipp
Stiga Akku-Trimmer SGT 24 AE Rasentrimmer Rasen Trimmer Schnittbreite 25-30 cm*
Modell
STIGA Akku-Rasentrimmer SGT 24 AE
Akku-Leistung & Kapazität
24 Volt & 4 Ah
Akku-Laufzeit
95-120 Minuten
Akku-Ladezeit
75 Minuten
Schneidebreite
30 Zentimeter
Schnittsystem
Nylonfaden
Schneidekopf schwenkbar
Schneidekopf neigbar
Gewicht inkl. Akku
3 Kliogramm
Abmessungen
145 x 15 x 11 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Makita DUR181RF Akku-Rasentrimmer 18V / 3,0 Ah, 1 Akku + Ladegerät*
Modell
Makita Akku-Rasentrimmer DUR181RF
Akku-Leistung & Kapazität
18 Volt & 3 Ah
Akku-Laufzeit
28-40 Minuten
Akku-Ladezeit
20 Minuten
Schneidebreite
26 Zentimeter
Schnittsystem
Nylonfaden
Schneidekopf schwenkbar
Schneidekopf neigbar
Gewicht inkl. Akku
3,1 Kilogramm
Abmessungen
143,3 x 26,7 x 25,7 cm
Preis
152,58 EUR
Bosch Akku Rasentrimmer ART 23-18 LI (1 Akku, 18 Volt System, Schnittkreis 23cm, im Karton)*
Modell
Bosch Akku Rasentrimmer ART 23-18 LI
Akku-Leistung & Kapazität
18 Volt & 2,5 Ah
Akku-Laufzeit
50-75 Minuten
Akku-Ladezeit
55 Minuten
Schneidebreite
23 Zentimerter
Schnittsystem
Kunststoffmesser
Schneidekopf schwenkbar
Schneidekopf neigbar
Gewicht inkl. Akku
2,5 Kilogramm
Abmessungen
78,4 x 27,3 x 15,1 cm
Preis
Preis nicht verfügbar
Gardena Akku-Trimmer Set EasyCut Li-18/23R: Rasentrimmer mit 230 mm Schnittkreis, Teleskopstiel und Pflanzenschutzbügel, Stielneigungsverstellung (9823-20)*
Modell
GARDENA Akku-Rasentrimmer Set EasyCut Li-18/23R
Akku-Leistung & Kapazität
18 Volt & 2,6 Ah
Akku-Laufzeit
35-55 Minuten
Akku-Ladezeit
210 Minuten
Schneidebreite
23 Zentimeter
Schnittsystem
Kunststoffmesser
Schneidekopf schwenkbar
Schneidekopf neigbar
Gewicht inkl. Akku
2,8 Kilogramm
Abmessungen
81,3 x 20,2 x 12,7 cm
Preis
Preis nicht verfügbar

Akku Rasentrimmer, Motorsense & Freischneider im Test

Egal ob als Hobby-Gärtner, Landschaftsbauer oder einfach nur ein Liebhaber vom eigenen Garten – ein Rasentrimmer mit Akku ist das richtige Werkzeug wenn es um präzise Mäharbeiten geht. Wir von garten-fibel.com möchten bei der Auswahl des richtigen Modells helfen, denn schließlich ist ein Fehlkauf nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. 

Auf dieser Webseite gibt es ausführliche Produktvorstellungen, Vergleiche und natürlich auch wichtige Ratgeber mit vielen Tipps und Tricks. Rezensionen oder ein (Akku)Rasentrimmer Test helfen dabei als weitere Informationsquellen, die Qualität von bestimmten Motorsensen, Rasentrimmern oder Freischneidern richtig einschätzen zu können.

Akku-Rasentrimmer Test: Die Platzierungen

  1. Platz: Black+Decker Akku-Rasentrimmer STC1840EPC
  2. Platz: STIGA Akku-Rasentrimmer SGT 24 AE
  3. Platz: Makita DUR181RF
  4. Platz: Bosch ART 23-18-Li
  5. Platz: GARDENA Easy-Cut Li-18/23R

Platz 1: Black & Decker STC1840EPC Akku-Rasentrimmer

Der Akku Rasentrimmer von Black & Decker ist eine der beliebtesten Motorsensen bei Amazon. Dieses Gerät bietet bei einem Gewicht von circa 3,9 kg (brutto) gute Leistung und eine lange Laufzeit von ca. 120 Minuten.

Durch den längenverstellbaren Teleskopstil und der Easy Feed Fadenverlängerungsfunktion lässt sich mit diesem Akku Rasentrimmer perfekt arbeiten – Man kann ihn an die eigene Körpergröße anpassen und muss sich nicht ständig wegen des Mähfadens bücken.

Black & Decker hat hier wirklich ein durchdachtes Gerät auf den Markt gebracht, das vielen Situationen Stand hält und eine insgesamt sehr gute Figur macht. Durch die großzügige Schnittbreite von 30 cm erzielt man beim Trimmen der Rasenkanten besonders schnell Ergebnisse und kann in kurzer Zeit größere Flächen damit mähen. Durch ein einfaches Drehen vom Geräte-Kopf kann man den Trimmer außerdem auf das Kanten-Schneiden einstellen.

Der mit dem sogenannten „E-Drive“-System ausgestattete Rasentrimmer kann laut den Angaben von Black & Decker auch anspruchsvolle Aufgaben erledigen. Dazu gehören besonders der Schnitt von nassem und hohem Grass. Neben dieser Besonderheit gehören auch die am Handgriff fernbedienbare Fadenverlängerung, der Zusatzhandgriff und die 2-stufige Geschwindigkeitsauswahl zu den durchdachten Ausstattungsmerkmalen.

Vorteile

Nachteile

Wenn man auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Akku Freischneider ist, dann ist dieses Gerät unsere Empfehlung. Auch wenn die Ladezeit ein wenig länger ist, so kann sich jeder Hobbygärtner an den sehr guten Arbeitsergebnissen und dem schlauen Bedienkonzept erfreuen. Auch die variablen Trimmleistungen haben uns sehr gut gefallen, genauso wie die Rolle aus Kunststoff, die beim schneiden von Rasenkanten eine richtig gute Hilfe ist

Platz 2: STIGA Rasentrimmer SGT 24 AE

Der kabellose Grasschneider STIGA SGT 24 AE ist ideal für den Rasenschnitt in jeder Ecke des Gartens. Der batteriebetriebene Rasentrimmer ist leicht und umweltfreundlich und hat eine Schnittbreite von 25-30 cm, was in Kombination mit dem verstellbaren Griff und dem Schnittwinkel an der Rasenkante auch einen perfekten Schnitt und eine angenehme Arbeitsposition ermöglicht.

Der Monogriff ist leicht verstellbar. Die Verbundwelle kann in zwei Teile zerlegt werden, um bei Nichtgebrauch Platz zu sparen und den Transport zu erleichtern. Der 4 Ah Akku und das Ladegerät sind im Lieferumfang enthalten. Das besondere beim Stiga SGT 24 AE ist, das er über ein 24 Volt-Akku verfügt, was ihm richtig viel Power verleiht.

Der Zusatzgriff des Trimmers von Stiga ist in seiner Neigung und Höhe verstellbar, hält aber mit seiner Qualität nicht mit dem Hauptgerät mit. Der 24-Volt-Akku verleiht dem Freischneider eine besonders hohe Akkulaufzeit, allerdings stört die Position des Akkus ein wenig beim Arbeiten und erschwert das sonst hervorragende Handling unnötig. 

Wie unsere Empfehlung verfügt auch der SGT 24 AE über eine Rolle, die das Führen des Geräts beim Schneiden von Rasenkanten unterstützt. Eine gute Idee ist der Pflanzenschutzbügel, der egeintlich die Reichweite des Trimmers beschränken sollte, wenn man zum Beispiel an Bäumen schneidet. Leider ist der Bügel etwas zu kurz geraten.

Vorteile

Nachteile

Der große Vorteil des Stiga SGT 24 AE ist sein Leistungsvermögen. Der Trimmer besticht mit hervorragenden Leistungen beim Trimmen von Rasen, Unkraut und sonstigem zu kürzenden Grün im Garten. Die Power ist so gut, dass man fast einen Antrieb mit Benzinmotor vermuten könnte. Doch weit gefehlt, Durchzug, Arbeitsleistung und auch die Ausdauer verdienen Top-Bewertungen. Lediglich der Preis und das durch den Akkuort gestörte Handling verhindern hier den 1. Platz. Beim Trimmen selbst aber macht dem Stiga kein anderes Modell was vor.

Platz 3: Makita 18 Volt-Akku-Rasentrimmer DUR181RF

Makita ist im handwerklichen Bereich immer eine Adresse für qualitative und zuverlässige Geräte mit einem fairen Preis. So fällt auch dieser Rasentrimmer nicht aus dem Raster. Wie das Einhell-Gerät kann man sich beim Kauf für eine Version mit Akku oder ohne entscheiden, was einiges an Geld sparen kann, wenn man bereits einen Akku von Makita besitzt.

Der Makita Akku Rasentrimmer kann vor allem durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten überzeugen. Der teleskopierbare Schafft lässt sich mit wenigen Handgriffen um bis zu 18 cm verstellen und an die eigene Körpergröße anpassen.

Weiterhin kann man den Schneidkopf in 5 Stufen neigen oder um bis zu 180° drehen. Das ist ein großer Vorteil wenn es um das Abstechen von Rasenkanten geht.

Der schon vormontierte Fadenkopf verfügt über die praktische Tap & Go Funktion. Somit kann man durch einfaches Drücken des Spulenkopfes den Mähfaden nachführen, was sich als sehr zeit- und auch nervensparend erweisen kann. Im Lieferumfang befinden sich dann noch 15 weitere Meter vom Mähfaden, sodass man hier nicht so schnell nachkaufen muss.

Mit einer Leerlaufdrehzahl von 7.800 Umdrehungen pro Minuten bietet der DUR181 genug Leistung zum Schneiden von Gras und leichtem Unkraut. Doch wie man in den Rezensionen nachlesen kann, ist dieses Gerät auch zu weiteren Aufgaben fähig.

Vorteile

Nachteile

Der Makita DUR181 ist in 2 Varianten erhältlich. Als hier vorgestellter DUR181RF wird Ladegerät und Akku gleich mitgeliefert. Hat man allerdings schon einige Makita-Akku-Geräte in der heimischen Werkstatt, kann man auch auf den DUR181Z zurückgreifen, der ohne Akku und Ladegerät geliefert wird. Greift man zum RF-Modell, sollte man besser gleich einen 2. Akku mit bestellen, denn dessen Leistungsfähigkeit könnte durchaus besser sein.

Besonders gefallen hat uns beim Makita, dass zum Lieferumfang eine Tragehilfe, ein Ersatzfaden und eine Schutzbrille gehören, was das Arbeiten deutlich erleichtert und sicherer macht. Alles in Allem bekommt man für sein Geld bei diesem Trimmer vor allem eines: Solide Markenqualität wie man sie von Makita erwartet. Die Leistung wird von vielen Rezensenten als sehr gut beschrieben.

Platz 4: Bosch ART 23-18 LI Akku-Rasentrimmer

Bosch wirbt auch bei diesem Gerät mit sehr gute Verarbeitung und seiner bekannt hohen Qualität. Und ja, der Trimmer macht auch bei uns einen äußerst wertvollen und robusten Eindruck. 

Man muss sich aber bewusst sein, dass dieser besonders kompakte Rasentrimmer seine Stärken im kleinen oder mittelgroße Garten ausspielt. Es ist sehr gut für regelmäßige Rasenkanten-Schnitte geeignet.

Ein Pflanzenschutzbügel begrenzt dabei den Arbeitsbereich des Gerätes. Somit werden Pflanzen vor ungewollten Beschnitt geschützt.

Soll es etwas anspruchsvoller zugehen lässt der ART 23-18 Li leider etwas nach. Besonders dichter und hoher Bewuchs oder auch der Schnitt von feuchtem Gras machen dem Freischneider von Bosch schon mehr zu schaffen. Dafür verfügt er aber über eine laut Bosch 12 mal höhere Haltbarkeit als bisherige Messer. 

Der Schaft ist leicht zwischen 80 und 114 Zentimeter höhenverstellbar und bietet so auch bei längerem Gebrauch die richtige Höhe. Dies kommt einer rückenfreundlichen und ergonomischen Haltung deutlich zugute – zumindest wenn man nicht viel größer als 1,80 Meter gewachsen ist. Ein extra großer Griff an der Oberseite des Trimmers erlaubt eine sichere und kontrollierte Benutzung.

Vorteile

Nachteile

Bei diesem Gerät bekommt man vor allem eines: Eine solide Motorssense für einfachere Arbeiten zu einem sehr attraktiven Preis. Man kann einfach keine Höchstleistungen erwarten, doch wenn man sich darauf einlässt und nur hin und wieder die Rasenkante sauber schneiden will, dann sollte man sich den Bosch  Rasentrimmer ART 23-18 Li definitiv genauer ansehen.

Platz 5: GARDENA EasyCut Li-18/23R Akku-Rasentrimmer-Set

GARDENA verspricht, dass mit dem Akkuschneider EasyCut Li-18/23 R schwer zugängliche Stellen im Garten und auch Rasenkanten leicht in Form zu halten sind. Dabei legt der Hersteller besonderen Wert auf Ergonomie.

Der individuell verstellbare Teleskopgriff und der extra große Zusatzgriff sorgen für eine entspannte, aufrechte Haltung und erleichtern gleichzeitig die sichere Führung des Gerätes. Das gilt zumindest wenn man nicht größer als gut 1,80 ist.

Das Trimmen in schwer zugänglichen Bereichen wird durch den biegsamen Griff erheblich erleichtert. In der Nähe von Beeten und Blumenbeeten kann der Pflanzenschutzstab ausgeklappt werden, so dass die Pflanzen nicht beschädigt werden. Akku und Ladegeräte sind im Set enthalten. 

Der Rasentrimmer wird von einer pflegeleichten GARDENA Systembatterie mit 18 V und 2,6 Ah angetrieben. Diese kann jederzeit ohne Memory-Effekt wieder aufgeladen werden. Leider dauert das vollständige Aufladen etwa 5 Stunden und auch nach 3 Stunden sind erst 80% des Akkus voll.

Vorteile

Nachteile

Wer bereits mit Gartengeräten und Zubehör von Gardena ausgestattet ist und einen eher kleinen Garten zu pflegen hat, wird mit dem Gardena sehr zufrieden sein. Seine Antriebskraft als auch die Leistung des Akku lässt sich durchaus sehen. Auch die Mögglichkeit den Trimmer abzuwinkeln ist für das Schneiden unter Hindernissen, wie einer Gartenbank oder dem Trampolin der Kids sehr hilfreich.

Was es über Rasentrimmer, Freischneider & Co. zu wissen gibt

Was ist ein Akku-Rasentrimmer?

Schematische Darstellung & Aufbau von einem Rasentrimmer
Schematische Darstellung & Aufbau von einem Rasentrimmer

Ein Rasentrimmer ist ein von einem Motor angetriebenes Schneidewerkzeug, mit dem sich präzise Mäh- und Schneidearbeiten verrichten lassen. Dem Verwendungszweck nach ähnelt es einer klassischen Handsense. Die Motorsense wird allerdings über einen Doppelhandgriff gehalten und geführt. Technisch gesehen liegt eine Motorsense zwischen dem Freischneider, als leistungsstärkeres Gerät für den eher professionellen Einsatz, und dem Rasentrimmer bzw. Gartentrimmer, als schwächeres Gerät für den heimischen Gebrauch.

Somit stellte sich die Motorsense als guten Allrounder dar. Gerade in einem eigenen Motorsense Test kommt auch wirklich der gute Alltagsnutzen dieser Geräte heraus. Wir möchten uns nachfolgend allerdings auf die Akku-Rasentrimmer fokussieren, da diese für die meisten Privatpersonen mittlerweile die beste Wahl sind. 

In den letzten Jahren hat sich insbesondere die Leistung von Akkus stark verbessert und diese Entwicklung kam natürlich auch der Power Akku-Gartenwerkzeugen zu Gute und sorgten damit für eine immer größere Verbeitung. Am Ende ist dies auch kein Wunder, denn mit einem leistungsfähigen Akku-Rasentrimmer ist man leise, umweltfreundlich und ortsunabhägig bei der Gartenarbeit unterwegs. Trotzdem sprechen wir auch immer wieder von Freischneidern oder Motorsensen, da selbst bei bekannten Herstellern die Bezeichnung oft ein wenig schwammig ist.

Wie funktioniert ein Rasentrimmer oder eine Motorsense?

Rotierender Faden bei einem Akku-Rasentrimmer
Rotierender Faden bei einem Akku-Rasentrimmer

Freischneider, elektrische Rasentrimmer mit und ohne Akku und Motorsensen funktionieren im Prinzip gleich. Ein rotierendes Schneidwerkzeug wird über eine mechanische Welle von einem Motor angetrieben. Der Motor wird dabei entweder mit Benzin oder Strom betrieben. Inzwischen gibt es auch akkubetriebene Motorsensen mit guter Leistung.

Bei dem Motor handelt es sich weiterhin entweder um einen 2-Takt oder 4-Takt-Motor. 4-Takt-Motoren werden immer mit Benzin betrieben, während bei Motorsensen mit einem 2-Takt-Motor ein Öl-Benzin-Gemisch benötigt wird. Als Schneidwerkzeug werden in der Regel Fadenköpfe oder Messerscheiben verwendet. Den Unterschied sowie auch die Vor- und Nachteile, erläutern wir nachfolgend in unserem Rasentrimmer Ratgeber.

In einem Rasentrimmer Test sollte man daher auch immer die unterschiedlichen Fadenköpfe oder Schneidwerkzeuge beachten.

Für wen lohnt sich ein Rasentrimmer (mit Akku)?

Ideale Kombination für optimale Rasenpflege: Rasenmäher und Rasentrimmer
Ideale Kombination für optimale Rasenpflege: Rasenmäher und Rasentrimmer

Eine Motorsense lohnt sich immer dann, wenn man mit einem herkömmlichen Rasenmäher an die Grenzen kommt. Das trifft in der Regel auf sehr verwinkelte Rasenflächen, schmale Flächen oder einfach schwierig erreichbare Orte wie die Hanglage oder diverse Unebenheiten zu. Bei solchen Anwendungen ist die Arbeit mit einem Rasenmäher entweder sehr mühsam oder einfach nicht möglich.

Eine Motorsense nimmt nur sehr wenig Platz für die Arbeit in Anspruch und kann über die praktischen Doppelhandgriffe sehr leicht geführt werden. So kann man die Motorsense auch an schwierigen Stellen nutzen. Wenn du also ein flexibles Gerät brauchst, mit dem du an schwierigeren Orten mähen willst, dann ist die Motorsense definitiv das richtige für dich. Am besten ist es, wenn du einen eigenen Motorsense Test bei dir zuhause durchführen kannst, dann nur so sichergestellt werden kann, dass diese auch dort perfekt funktioniert.

Was sind die groben Unterschiede zwischen den Geräten?

Wenn man sich das erste Mal mit Rasentrimmern auseinandersetzt, dann wird man sicherlich aufgrund der unterschiedlichen Bezeichnungen verwirrt sein. Was ist der Unterschied zwischen einem Freischneider und einem Rasentrimmer? Wie passt das jetzt eine Motorsense dazu? …

Im Prinzip handelt es sich bei allen drei Geräten um dieselbe Art von Gerät. Alle betreiben mit einem Motor ein rotierendes Schneidewerkzeug und sollen somit etwas schneiden bzw. mähen. Doch der Unterschied liegt in der „Professionalität“ und Ausstattung.

  • Rasentrimmer sind vorwiegend für einfacherer Arbeiten und den privaten Rahmen gedacht. Diese haben recht wenig Leistung, sind allerdings aber auch für kleines Geld zu haben.
  • Motorsensen stellen den perfekten Allrounder dar. Diese sind schon flexibler und können auch mit anspruchsvolleren Situationen umgehen.
  • Freischneider sind Profigeräte, die vor allem im professionellen Rahmen genutzt werden. Mit viel Leistung und einem starken Benzin-Motor meistern diese auch die schwierigsten Situationen.

Doch nun geht es an konkretere Daten und vor allem Zahlen, denn nun konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Motorsensen. Beachten sollte man allerdings, dass die hier angegebenen Zahlen ausschließlich Richtwerte sind und nur als grobe Orientierung dienen. Schließlich kann es immer mal wieder passieren, dass ein Hersteller den Preis erhöht oder reduziert und daher das Gerät dann nach dieser Seite in eine andere Kategorie fällt, aber trotzdem qualitativ anders einzustufen ist.

Was sind die Vorteile eines Rasentrimmers?

Ein Rasentrimmer ist zweifelslos ein praktisches Werkzeug. Einige Vorteile haben wir bereits erwähnt, doch wir möchten die hier nochmal eine kleine Übersicht geben:

  • Flexibilität: Immer dann wenn ein Rasenmäher nicht mehr verwendet werden kann, dann schläft die Stunde der Motorsense. Dieses Gerät ist vorwiegend für schwierigere Orte konzipiert und mach dort eine sehr gute Figur. Wenn du also nach einem Gerät suchst, mit dem du an spezielleren Orten mähen willst, dann ist der Rasentrimmer die richtige Wahl. Mit einem Akkubetriebenen Rasentrimmer ist man dabei sogar noch ortsunabhängig unterwegs.
  • Platzsparend: Ein Freischneider nimmt im Keller, Schuppen oder der Garage wenig Stauraum weg. Ebenso benötigt man bei der Arbeit im Verhältnis zu einem Rasenmäher deutlich weniger Platz, weswegen man auch engere Gartenwege mähen kann. Man braucht im Prinzip nur den Platz des Rasentrimmers, des Menschen und ein wenig Platz, um die „Sensenbewegung“ auszuführen.
  • Sparsam: Motorsensen verbrauchen in der Regel nur wenig Benzin bzw. Strom. Auch wenn der Strom- oder Benzinverbrauch sicherlich nicht der erste Punkt ist an den man denkt wenn man sich einen Rasentrimmer kaufen will, so ist es dennoch vorteilhaft und auch umweltfreundlich.
Logo Aktivtiger auf Gartenfibel.com (gelb) in 200
"Rasentrimmer sind praktische Begleiter in fast jedem Garten"

Prinzipiell lohnt sich eine Rasentrimmer für fast jeden Gartenbesitzer. Kaum ein Garten lässt sich mit einem normalen Rasenmäher komplett zur vollsten Zufriedenheit mähen. Es gibt immer Stellen, die manuell noch nachbearbeitet werden müssen. Je komplexer die Form des Gartens ist, desto eher lohnt sich auch die Anschaffung eines Rasentrimmers. 

Wir informieren in unserem Überblick über Rasentrimmer Tests darüber, welche Motorsense oder welcher Rasentrimmer bzw. Freischneider gut für die Rasenpflege geeignet ist. Interessant bei einem Rasentrimmer Test ist dabei natürlich immer der Testsieger.

Welche Antriebsarten gibt es bei Motorsense, Rasentrimmer und Freischneider?

Motorsensen werden grundsätzlich mit Benzin oder Strom betrieben. Elektrische Motorsensen nehmen sich dabei den Strom entweder aus der Steckdose oder einem Akku.

Freischneider mit Benzinmotor

Benzinbetriebene Motorsensen und Freischneider sind der Klassiker und auch meistens die leistungsstärksten aber auch lautesten Geräte. Diese werden entweder durch einen 2-Takt-Motor oder einen 4-Takt-Motor angetrieben. Bei einem 4-Takt-Motor kommt klassisches Benzin zur Verwendung, während man bei einem 2-Takter auf ein Öl-Kraftstoff-Gemischt verwendet wird. Da wir uns hier allerdings hauptsächlich im privaten Nutzbereich bewegen wollen, werden wir nicht viel intensiver auf diese eher für den Profi-Einsatz gedachten Freischneider eingehen.

Elektrische Rasentrimmer

Elektro Rasentrimmer haben im Vergleich zu einem benzinbetriebenen Modell weniger Leistung, aber bringen mit etwa 500 bis 1.500 Watt immer noch genügend Kraft mit. Diese produzieren keine Abgase und arbeiten wesentlich leiser. Empfehlenswert ist es allerdings, wenn man sich eine zusätzliche Kabeltrommel besorgt, zumindest wenn man ein kabelgebundenen elektrischen Rasentrimmer kaufen möchte.

Besonderheiten von elektrischen Motorsensen

Wenn man auf der Suche nach einer preisgünstigen Motorsense bist, um alltägliche Mäharbeiten im Garten zu verrichten, dann ist eine Elektro Motorsense sicherlich die richtige Anlaufstelle. Diese sind oftmals für einen sehr attraktiven Preis zu haben und sind daher besonders für Hobby-Gärtner die erste Wahl.

Im Vergleich zu benzinbetriebenen Modellen (Benzin Motorsense) sind die elektrischen Motorsensen vielleicht nicht ganz so leistungsstark, dafür sind diese in der alltäglichen Handhabung wesentlich einfacher. Man muss man sich nicht mit Dingen wie der Kraftstoffversorgung oder dem Kraftstoffgemisch herumschlagen und auch durch das geringere Gewicht lassen sich diese Geräte leichter bedienen. Auch sind Elektro Motorsensen leiser und abgasfrei.

Elektrisch betriebene Rasentrimmer oder Freischneider leisten in der Regel 500 bis 1.500 Watt und sind damit primär für private oder semiprofessionelle Anwendungen gedacht. Wenn man  allerdings anspruchsvollere Aufgaben mit einem Freischneider bewältigen will, raten wir eher zu einem benzinbetriebenen Modell.

Elektro Rasentrimmer Test

Auf der Suche nach der perfekten Elektro Motorsense für die eigene Anwendung ist ein Elektro Motorsense Test der ideale Startpunkt. Stiftung Warentest oder Ökotest sind dabei als offizielle und seriöse Testunternehmen immer einen Blick wert. Doch auch manche Garten- oder Handwerkermagazine haben schon einen Elektro Rasentrimmer oder Freischneider Test durchgeführt.

Besonders empfehlenswert sind aber auch die Amazon Kundenrezensionen. Diese stellen neben den anderen Elektro Motorsense Tests ebenfalls eine sehr attraktive Informationsquelle dar. Unserer Meinung nach ist ein selbst durchgeführter Rasentrimmer Test sehr aussagekräftig und gerade die Rezensionen auf Amazon sind durch ihre pure Anzahl definitiv einen Blick wert wenn man den für sich besten Freischneider finden will.

Der Akku Rasentrimmer

Akku Rasentrimmer bieten den meisten Freiraum. Durch inzwischen über mehrere Stunden haltbare Akkus braucht man sich um Strom oder Kraftstoff keine Gedanken mehr machen. Weitere Vorteile dieser Geräte sind dabei das geringe Gewicht und natürlich die Lautstärke.

Freischneider mit Akku sind handliche und kompakte Helfer für Haus und Garten. Wenn man einen Rasentrimmer mit Akku-Betrieb kauft, verzichtet man in Zukunft auf lästige Kabel oder lautstarke Benzinmotoren und arbeitet mit einem Gerät, das durch geringes Gewicht und leichte Führbarkeit besticht. Beachten sollte man allerdings, dass die Bezeichnung Motorsense gelegentlich auch auftaucht. In der Regel spricht man bei einer Akku Motorsense aber von akkubetriebenen Rasentrimmern.

Wie gut sind Akku Rasentrimmer?

Akku Rasentrimmer bzw. Motorsensen sind meistens auf Flexibilität und einfache Handhabung optimiert. Das heißt, diese Geräte sind meist recht leicht, leise und einfach zu führen. Daher ist allerdings im Vergleich zu klassischen Motorsensen, die über ein Kabel oder einen Benzin Motor betrieben werden, die Leistung verhältnismäßig gering.

Das bedeutet nicht, dass diese Modelle schwach auf der Brust sind, sondern nur, dass diese im Verhältnis etwas weniger leisten und für anspruchsvollere Aufgaben eher nicht verwendet werden sollten. Wenn du also auf der Suche nach einem flexiblen Gerät bist, mit dem du typische Hobbyanwendungen durchführen willst, was zudem noch leicht ist und sehr leise arbeitet, dann ist ein Akku Rasentrimmer bzw. ein Akku Freischneider definitiv eine Überlegung wert.

Welcher Akku Rasentrimmer ist gut?

„Gut“ ist immer relativ zu bewerten und hängt von deiner Definition ab. Manche definieren gut mit viel Leistung und andere wiederum mit einem soliden Preis-Leistungsverhältnis. Wir würden dir den STC 1840 EPC von Black & Decker empfehlen, was wir weiter oben vorgestellt haben.

Informationen zum Akku Rasentrimmer Test

Wenn man verschiedenste Modelle einfach mal mit der Suchmaschine der Wahl sucht, dann wird man sicherlich recht schnell auf verschiedenste Testberichte oder allgemein einen Akku Motorsense Test stoßen. Gerade Stiftung Warentest als seriöse Testunternehmen sind da eine super Anlaufstelle, um kompakte Informationen und einen guten Überblick zu erhalten. Aber auch bekannte Magazine oder Portale aus dem Handwerker-, Heimwerker- oder Gartenbereich sind eine nicht zu unterschätzende Quelle an soliden Informationen.

Ein wirkliches Goldnugget für praxisnahe Erfahrungsberichte stellen aber die Amazon Kundenrezensionen dar. Dort bewerten Käufer das gekaufte Produkt wie in diesem Fall eine Akku Motorsense anhand ihrer eigenen Erfahrungen und legen gewissermaßen die Ergebnisse aus ihrem Alltags-Akku-Rasentrimmer-Test dar. Wir finden einfach, dass es keinen besseren Akku Freischneider Test gibt, als wenn dieser mehrfach von unterschiedlichsten Leute im Alltag durchgeführt wurde.

Akku Motorsense Ratgeber

Akku Motorsensen werden in aller Regel aufgrund ihres geringen Gewichtes, der niedrigen Lautstärke und der Flexibilität, die sich aus der Verwendung eines Akkus ergibt, gekauft.

Man sollte dennoch darauf achten, dass das Gerät auch ausreichend Leistung bzw. darüberhinaus auch ein paar Leistungsreserven hat, denn viele Akku Rasentrimmer sind eher für sehr einfache Tätigkeiten im Garten gedacht und schaffen nur sehr schwer auch ein paar dickere Grasbüschel oder hinterlassen oft verschonte Grashalme, die man dann nochmals trimmen muss.

Wie lohnt sich ein Rasentrimmer Test?

Freischneider bzw. Motorsensen werden nicht nur im gewerblichen Bereich bei Gartenpflegearbeiten verwendet. Auch im privaten Rahmen lohnt sich die Anschaffung eines Akku-Rasentrimmers. Nicht zuletzt aufgrund der kompakten Bauweise, einfachen Bedienbarkeit und vor allem den immer weiter sinkenden Anschaffungskosten gewinnen Motorsensen im privaten Bereich immer mehr an Beliebtheit. Doch für welchen Trimmer soll man sich nun entscheiden.

Zahlreiche Institute und Verbraucherportale wie Stiftung Warentest oder Ökotest beschäftigen sich mit dem Testen verschiedener Geräte und Produkte. Ein ordentlich durchgeführter Motorsense Test kann daher einen perfekten Überblick darüber geben, welche Modelle empfehlenswert sind. Aber auch zahlreiche Printmedien oder seriöse Handwerker- und Gartenportale führen hin und wieder einen Motorsense Test durch und können mit fundierten Testberichten überzeugen.

Eine weitere ideale Anlaufstelle für einen Praxis Test sind auch die Amazon Kundenrezensionen. Dort bewerten Leute Produkte, die sie im Alltag auch wirklich benutzen. Diese Alltags Testberichte sind in unseren Augen die ehrlichste und zuverlässigste Informationsquelle für Dich.

Vorteile von einem Motorsense Test

  • Detaillierte Recherche
  • Wichtige Kriterien auf einen Blick
  • Ehrliche Kundenmeinungen
  • Infos stammen nur von seriösen Portalen
  • Aktuelle Kaufempfehlungen
  • Gerät kann direkt über unsere Verlinkung gekauft werden

Testsieger & Preis-Leistungssieger im Motorsense Test

Bei einem Rasentrimmer Test sollte man sich immer den Testsieger genauer ansehen. Es hat schließlich einen Grund, warum dieser Testsieger geworden ist und kann daher in der Regel in den meisten Disziplinen überzeugen. Oftmals wird aber bei einem Freischneider Test nicht nur ein Testsieger gekürt, sondern auch ein Preis-Leistungssieger, der vor allem durch ein besonders attraktives Preis-Leistungsverhältnis überzeugen kann. Den Testsieger sowie auch der Preis-Leistungssieger aus einem Motorsensen Test sollte man sich daher immer genauer ansehen.

Rasentrimmer kaufen: Welche Kaufkriterien muss man beachten?

Was sind die wichtigsten Eigenschaften eines Akku-Rasentrimmers?

Bevor man eine Kaufentscheidung trifft,  ist es natürlich wichtig, dass man sich über die unterschiedlichen Anforderungen und Eigenschaften eines solchen technischen Gerätes, wie eines kabellosen Rasentrimmers, informiert. Schließlich sollte man genau das Gartengerät kaufen, das für die eigene Anwendungen und Gartengröße geeignet ist. Wir haben einige der wichtigsten Aspekte auf die man achten sollte, wenn man einen Akku-Rasentrimmer kaufen möchte in der folgenden Übersicht zusammengefasst.

Leistungsvermögen

In der Regel verlassen sich heute alle Hersteller von kabellosen Rasentrimmern auf die Technologie der Lithium-Ionen-Batterie. Tatsächlich ist diese Technologie preiswert und bietet eine angemessene Kapazität, so dass man mit dem Akkuschneider den Rasen eine angemessene bearbeiten kann. Die Leistung der Einbaumotoren beträgt zwischen 30 bis 80 Watt. Das bedeutet, dass bei einer höheren Leistung auch Messer oder Spulen schneller angetrieben werden.

Ergonomie, Handling & Gewicht

Viele Hersteller bescheinigen Ihren Geräten oft eine ergonomische Gestaltung. In den meisten Fällen stimmt das auch, nur wenn man groß gewachsen ist, sollte man genauer auf die Maße schauen. Dementsprechend integrieren die Marken verstellbare Teleskopgriffe und entsprechend ausgestattete Holme sowie zusätzliche Zweitgriffe, die eine stets sichere Führung für den Benutzer ermöglichen.

Je weniger Gewicht der ausgewählte Grasschneider auf die Waage bringt, desto besser ist die Bedienung. Ideal ist es, wenn der Hersteller hier einen Tragegurt zum Lieferumfang beilegt. Ein dreh- und schwenkbarer Schneidekopf ist besonders hilfreich, um saubere Schneidkanten leicht zu realisieren. Darüber hinaus sollte ein System zur Fadenverlängerung zur Verfügung stehen, weil dies den Nutzerkomfort deutlich erhöht.

Kapazität der Akkus & Ladedauer

Jede Batterie hat eine bestimmte Kapazität. Wenn diese aufgebraucht ist, bleibt der Rasentrimmer still. Aus diesem Grund ist es immer sinnvoll, die Akkukapazität der zu überprüfen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft. Kleine Kapazitäten bedeutetn in der Regel kurze Laufzeiten und sind damit nur für kleine Arbeitsflächen geeignet.

Als Ausnahme gelten hier die Akku-System der Hersteller wie zum Beispiel Makita. Die Batterien dieser Marken können dann in vielen anderen Gartengeräten und Werkzeugen verwendet werden, so dass man von einem flexiblen Einsatz profitieren und eine bestimmte Batterie für viele verschiedene elektronische Geräte verwenden kann. Hat man also bereits Geräte mit Akku des gleichen Herstellers ist die Kapazität nicht mehr ganz so wichtig.

Die Ladezeit hängt stark von der Kapazität und der Verfügbarkeit der Schnellladefunktion ab. Wenn ein solches modernes Ladegerät vom Hersteller verfügbar ist, kann man in der Regel mit einer Ladezeit von knapp einer Stunde rechnen. Das reicht in der Regel für eine Arbeitszeit von ca. einer halben Stunde für den Akku-Freischneider.

Schnittwerkzeuge & Schnittbreite

Für die meisten der auf dieser Seite vorgestellten Akku-Rasentrimmern werden Nylonfäden als Schneidwerkzeug verwendet. Aber es gibt auch Modelle von Bosch, die ein klassisches Stahlmesser haben, mit dem man selbst die dicksten Stängel vom Rasen schneiden kann. Beim klassischen Nylonfaden-System muss man für gute Schnittergebnisse den Faden immer rechtzeitig nachstellen. Dies ist bei einem handelsüblichen Messersystem natürlich nicht erforderlich.

Die verfügbare Arbeits- oder auch Schnittbreite ist ein wichtiges Merkmal von Freischneidern. Je größer die Schnittbreite umso mehr Fläche kann bearbeitet werden. Aber, dabei ist nicht z vergessen, das mehr Fläche bei guter Schnittqualität auch mehr Leistungsvermögen erfordert.

Sicherheit & Lautstärke

Für maximale Sicherheit bieten viele Hersteller von Akku-Grasscheren zusätzliche Griffe oder auch praktische Schutzbrillen mit an, die man bei der Gartenarbeit tragen sollte. Es wird auch empfohlen, dass man Sicherheitsschuhe tragen sollte, um eventuellen Verletzungen beim Rasenschnitt vorzubeugen..

Grundsätzlich sind Freischneider mit Batterien sehr leise. Dennoch erreichen einige Modelle bis zu 90 dB, so dass man unter anderem auf die EU-Verordnung zur Lärmbekämpfung achten muss. Dies ist vor allem zur Mittagszeit oder am Abend von Bedeutung. Schließlich möchte man ja auch seine Mitmenschen achten und respektieren.

Wieviel Leistung benötigt ein Akku-Rasentrimmer?

Wie viel Leistung benötigt ein Freischneider? Wie viel Watt sind notwendig, um …? Wie viel PS braucht meine Benzin Motorsense? …

Diese Fragen oder ähnliche sind gar nicht so leicht zu beantworten, da die Antwort vom jeweiligen Verwendungszweck abhängt. Auch wenn eine Freischneider mit Akku prinzipiell ein guter Allrounder ist, so kann ein anderes Referenzgerät in manchen Situationen vielleicht besser geeignet sein. Und dabei beziehen wir uns bisher nur auf die Bezeichnungen Motorsense, Freischneider bzw. Rasentrimmer.

Wenn es dann noch um die unterschiedlichen Antriebsarten und damit verbundenen Leistungsbeschreibungen (beispielsweise Watt bei der Elektro Motorsense, Akkukapazität bei Geräten mit Akku und PS oder Hubraum bei der Benzin Motorsense) wird die Verwirrung komplett.

Wenn man nur einen kleinen Garten pflegen will und generell mehr mit dem Rasenmäher arbeiten kann, dann lohnt sich natürlich ein einfacheres Gerät wie beispielsweise ein Rasentrimmer mit Kabelanschluss. Will man allerdings professionell mit einer Motorsense arbeiten, dann sollte man sich im Gebiet der Freischneider umschauen.

Grundsätzlich ist mehr Leistung immer besser, da man so seltener an die Belastungsgrenze des Trimmers kommt. Die Angabe von konkreten Wattangaben ist überholt und eigentlich kann man die benötigte Leistung nur in einem Rasentrimmer Test bei der konkreten Situation ermitteln.

Logo Aktivtiger auf Gartenfibel.com (gelb) in 200
"Unterschiedliche Begriffe für unterschiedliche Anwendungsbereiche"
  • Kleiner Garten mit wenig Ecken: Akku Rasentrimmer oder Elektro-Freischneider
  • Klassischer Garten: Hochwertiger Akku-Rasentrimmer
  • Professionelle Nutzung: Benzin Motorsense / Freischneider

Welches Messer / Schneidwerkzeug braucht der Rasentrimmer?

Damit die Motorsensen auch wirklich schneiden kann, benötigt man ein entsprechend rotierendes Schneidwerkzeug. Dabei handelt es sich meist um einen Faden (Fadenspule) oder ein spezielles Messer (Dickichtmesser, Grasmesser, Häckselmesser, …) bzw. Sägeblatt, welches man in unterschiedlichen Varianten erwerben kann.

Faden / Fadenspule

Akku Rasentrimmer mit Faden/Fadenkopf
Akku Rasentrimmer mit Faden/Fadenkopf

Fadenköpfe sind die universellen Schneidwerkzeuge bei den meisten Motorsensen und Rasentrimmern. Diese gehören in der Regel zur Standardausrüstung solcher Geräte und sind für das Schneiden von normalen Gras aber auch (je nach Stärke des Fadens) von Unkraut, Dickicht, Brennesseln und/oder Gestrüpp geeignet.

Motorsense mit Faden/FadenkopfDer Faden reißt je nach Anforderung hin und wieder und sollte demnach immer im Blick behalten werden. Bestellen bei deinem Motorsense Kauf am besten gleich einen Ersatzfadenkopf mit und achte darauf, dass der Wechsel des Fadens möglichst einfach funktioniert. Bei einigen modernen Motorsensen lässt sich der Faden auf Knopfdruck nachschieben. Somit ist der Mähvorgang nur kurz unterbrochen.

Der Faden gehört zur Standardausrüstung von Motorsensen und Rasentrimmern. Dieser ist für normale Gras-Mäharbeiten gedacht, kommt aber auch je nach Stärke und Qualität mit etwas anspruchsvolleren Aufgaben zurecht.

Messer / Sägeblatt

Rasentrimmer mit 4-Zahn-Dickichtmesser
Rasentrimmer mit 4-Zahn-Dickichtmesser

Für anspruchsvollere Arbeiten am dickeren Gestrüpp, Unkraut oder teilweise sogar Holz braucht man stärkere Waffen. Dafür gibt es ein ganzes Arsenal an verschiedensten Messern und Sägeblättern für die Motorsense, die man vorwiegend im professionellen Bereich und teilweise auch eher bei Benzin Motorsensen bzw. Freischneidern findet.

Würde man hier eine ganz normale Fadenspule verwenden, hätte man nicht lange Freude beim Sensen. Denn diese würde sehr schnell kaputt gehen und müsste sehr schnell gewechselt werden. Ebenso könnte es auch sein, dass man mit dieser überhaupt nichts am Gestrüpp ausrichten könnte.

Häufige Varianten von Messern und Sägeblättern:

  • Häckselmesser (2-3 Schneiden)
  • Dickichtmesser (3-4 Zähne)
  • Sägeblätter (typischerweise 40 Zahn-Blätter)
  • viele weitere, spezielle Formen/Varianten

Bei anspruchsvollen Aufgaben kommt man an speziellem Schneidwerkzeug nicht vorbei. Bei Mäharbeiten an widerspenstigem Gestrüpp, Dickicht, Beerensträuchern oder teilweise sogar Holz und Wurzeln nutzt man besondere Messer oder Sägeblätter für den Freischneider. Für solche Arbeiten verwendet man dann auch in der Regel leistungsstarke Benzin Motorsensen bzw. Freischneider.

Was kostet ein guter Rasentrimmer mit Akku?

Rasentrimmer gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Somit variiert auch der Preis solcher Geräte teilweise sehr stark. Es gibt bereits einige Modelle für den privaten Hausgebrauch, die für 30 bis 50 Euro angeboten werden. Solche günstigen Modelle findet man besonders im Bereich der Elektro Trimmer, die direkt mit Stromkabel genutzt werden müssen.

Einige Hersteller bieten aber auch ihre Akku Rasentrimmer ohne Akku sehr günstig an, sodass man sich in diesem Bereich vor allem dann umschauen sollte, wenn man bereits Akkus dieses Herstellers besitzt. Hochwertige Modelle kann man hingegen erst ab einem Preis von circa 100 Euro für die ambitioniertere Benutzung kaufen. Bei professionellen Benzin Motorsensen muss man dann auch schon mit gut 200 Euro Kaufpreis rechnen.

Der Preis richtetet sich also maßgeblich an der gewünschten Verwendung aus. In unserem Wie viel kostet eine Motorsense? Abschnitt gehen wir auf die unterschiedlichen Qualitäts- und Preisklassen nochmals genauer ein, aber einen groben Überblick bekommt man schon hier. Beachten muss man zudem, dass vor allem auch essentielle Zubehörteile den Preis in die Höhe treiben können. Vor allem ein guter Tragegurt für die Motorsense oder Ersatz-Fadenköpfe sind beim Kauf eines Rasentrimmers sehr wichtig.

Wichtig ist bei einem Freischneider Test auch immer auf das Preis-Leistungsverhältnis. Oftmals ist der Testsieger dabei entweder besonders teuer (aufgrund der Qualität) oder kann mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. In vielen Akku-Rasentrimmer Tests wird daher auch ein Testsieger und ein Preis-Leistungssieger gekürt. Diese Motorsensen sollte man sich unbedingt genauer ansehen.

Typische Preisbereiche von Motorsensen

  • Freischneider für Einsteiger und Sparfüchse: 50 – 100 Euro
  • Gute Allrounder Akku-Rasentrimmer: 100 – 200 Euro
  • Profi-Motorsensen: ab 200 Euro

Wenn man sich einen Akku Rasentrimmer kaufen möchte, dann spielt natürlich auch der Preis eine entscheidende Rolle. Schließlich braucht nicht jeder eine 250 Euro Motorsense, aber mit 50 Euro kommt man im professionellen Rahmen oder bei anspruchsvolleren Tätigkeiten halt auch nicht weit.

Genau daher wollen wir in diesem Ratgeber mal darauf eingehen, welche Preisunterschiede gerechtfertigt sind und was man in welcher Preisklasse erwarten kann. Eine sinnvolle Überlegung ist es daher, wenn man sich zuerst fragst was man konkret mit dem Rasentrimmer machen will oder muss und dann vergleicht, was man in etwa preislich einplanen sollte.

Freischneider für Einsteiger & Sparfüchse (50-100 Euro)

Rasentrimmer bekommt man bereits für 50 Euro. Diese günstigen Modelle sind für Einsteiger gedacht und werden auch teilweise in Discountern wie Netto, Aldi, Norma und Co angeboten. Besonders wenn der Winter vorbei ist und die Märkte mit Frühlingsangeboten locken wollen findet man hier und da mal das eine oder andere Schnäppchen. Manchmal handelt es sich dabei sogar um ein All-in-One-Paket, in dem schon einiges an Zubehör mitgeliefert wird, was nochmals die Attraktivität des Angebotes unterstreicht.

Die Leistung dieser Geräte ist in aller Regel eher niedrig, aber für viele Hobby-Gärtner dennoch ausreichen. Wer einfach nur mal die Rasenkanten sauber schneiden möchte kann hier definitiv zuschlagen und braucht an sich auch nicht groß zu vergleichen.

Daher die Empfehlung Sparfüchse: Unbedingt anschauen aber keine Wunder an Kraft und Ausdauer erwarten. Als absoluten Akku-Rasentrimmer-Preis-Tipp empfehlen wir den Einhell GE-CT 18 Li.

Einhell verfolgt wie Makita die Devise, dass man die Markenakkus auch bei anderen Geräten verwenden sollte. So kann man den Akku Rasentrimmer von Einhell GE-CT 18 mit Akku und Ladestation kaufen oder aber ohne. In diesem Fall hat Einhell ein finanziell sehr überzeugendes Angebot, denn für um die 50 Euro bekommt man normalerweise kein solides Gerät für den Heimbedarf.

Typischerweise tummeln sich in dieser Preisklasse billige NoName Geräte oder qualitativ sehr abgespeckte Marken Motorsensen. Sollte also der Preis an erster Stelle stehen, dann könnte der Einhell Akku Freischneider GE-CT 18 der richtige Rasentrimmer sein.

Angebot
Einhell Akku-Rasentrimmer Power X-Change GE-CT 18 Li Solo (Li-Ion, 18V, 8500U/min, dreh- und neigbarer Motorkopf, Flowerguard, ohne Akku und Ladegerät)*
  • Das leichte und ergonomische Kraftpaket mit dem innovativen Einhell Power X-Change Energiesystem
  • Volle Flexibilität in jeder Ecke des Gartens durch Teleskop-Führungsholm und verstellbaren Zusatzhandgriff mit Softgriff
  • +/- 90 Grad drehbarer Motorkopf für präzises Kantenschneiden und 5-fache Motorkopfneigung für schwer zugängliche Stellen an Hausecken oder unter Hecken und Büschen
  • 20 Kunststoffmesser im praktischen Aufbewahrungsfach am Zusatzhandgriff und stabiler Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
  • Lieferung ohne Akku und Ladegerät - Kosten sparen durch Verwenden der Akkus vorhandener Geräte der Power X-Change Serie

Gute Allrounder Akku-Rasentrimmer (100-200 Euro)

Rasentrimmer mit Akkubetrieb oberhalb der 100 Euro Grenze sind schon für semiprofessionelle Anwendungen oder ambitioniertere Hobbygärtner geeignet. Besonders für den häufigeren Einsatz oder schwierigere Situationen wie beispielsweise größere Gartenstücke mit Hanglage empfiehlt sich ein qualitativeres Modell in dieser Preisklasse. Empfehlenswert sind hier Modelle mit einer Leistung von mindestens 1.000 Watt.

Ab dieser Preiskategorie ist es auch sinnvoll, auf die Auswahl der Schneidwerkzeuge (Messer) zu achten. Denn wenn die Anwendungen anspruchsvoller werden sollen, so müssen diese auch mehr aushalten bzw. flexibler sein. Beispielsweise gibt es da das sogenannte Dickichtmesser, welches vorwiegend für störriges Gestrüpp oder bei sehr dichten Pflanzenwuchs (beispielsweise Brennnesseln) eingesetzt wird.

Aber auch der reine Komfort bei der Benutzung des Trimmers spielt eine Rolle, denn mit Akku-Modell ist man ohne lästiges Kabel unterwegs und kann sich somit auch frei im Garten bewegen.

Profi-Motorsensen (ab 200 Euro)

Profigeräte beginnen bereits ab einem Preis von ca 200 Euro und richten sich da an ambitionierte Gartenbesitzer oder Garten-Landschaftsbauer, die mehr Leistung und Qualität von einer Motorsense erwarten.Die Vorteile solcher Geräte liegen klar auf der Hand: Man bekommt für etwas mehr Geld natürlich auch eine höhere Leistung, bessere Qualität, mehr Zubehör und somit auch ein Gerät, das man mehrere Jahre nutzen kann. Aufgrund der höheren Leistungsansprüche setzt man bei diesen Preisen fast ausschließlich auf Benzinmotoren.

Beachten sollte man aber, dass man für 200 Euro auch nicht unbedingt eine Motorsense kaufen kann, die gewerblich jeden Tag mehrere Stunden unter Volllast genutzt werden kann. Für diese sehr ambitionierte bzw. gewerbliche Nutzung musst man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen und sich idealerweise für einen Einzelfall im Fachgeschäft beraten lassen – und damit meinen wir nicht den örtlichen Baumarkt, wie Obi, Bauhaus, Toom & Co., da hier wirklich sehr spezielles Wissen gefragt ist.

Sinnvolles Zubehör zur Motorsense

Sinnvolles Zubehör bei der Arbeit mit dem Rasentrimmer: Feste Schuhe und lange Schutzhose
Sinnvolles Zubehör bei der Arbeit mit dem Rasentrimmer: Feste Schuhe und lange Schutzhose

Bei einer Motorsense sollte man sich ebenfalls ein paar Gedanken über das Zubehör und vor allem die Sicherheit machen. Je leistungsfähiger die Motorsense bzw. der Freischneider dann wird, desto wichtiger wird dieser Umstand.

Sinnvolles Zubehör bei der Arbeit mit der Motorsense: Feste Schuhe und lange SchutzhoseWährend man bei einem Rasentrimmer nur festes Schuhwerk empfiehlt, so sollte man bei einem Freischneider schon an mehrere Dinge wie beispielsweise Sicherheitsschuhe denken. Daher listen wir dir nachfolgend einfach mal ein paar Dinge auf, die du beachten solltest wenn du einen Freischneider bzw. eine leistungsstarke Motorsense verwendest:

  • Festes Schuhwerk / Sicherheitsschuhe
  • Fadenabdeckung / Messerabdeckung
  • Schutzbrille
  • Gehörschutz
  • Handschuhe
  • Schnittschutzanzug

Beachte bitte weiterhin, dass aufgrund der Gefahr von herumschleudernden Steinchen entsprechend der Vorschriften der deutschen Berufsgenossenschaften keine weitere Person im Umkreis von 15 Metern sein darf. Ein sinnvolles Zubehör ist weiterhin ein gut passender Tragegurt. Ein ordentlicher Motorsense Test beachtet auch immer wichtige Zubehörartikel mit und empfiehlt passende auch in der Regel gleich mit.

Welche Hersteller von Rasentrimmern gibt es?

Auf dem Markt gibt es eine ganze Menge an unterschiedlichen Motorsensen Herstellern und Marken. Hier wollen wir dir mal eine kleine Auflistung der beliebtesten und bekanntesten Hersteller geben:

  • Stihl
  • Husqvarna
  • Bosch
  • Black & Decker
  • Gardena
  • Zipper
  • Makita
  • Honda
  • Stiga
  • Einhell
  • Güde
  • Ryobi

Hinweis: Die obige Liste beruht auf den häufigsten Suchen nach bestimmten Marken und Hersteller im Bereich der Rasentrimmer und erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In einem Akku Rasentrimmer Test werden häufig die Geräte dieser Hersteller getestet und auch die meisten Testsieger sind zumindest einem dieser Hersteller zuzuordnen.

Die beliebtesten Akku-Rasentrimmer bei Amazon:

Die hier dargestellte Auswahl an Rasentrimmern & Freischneidern gibt immer nur den aktuellen Stand der Produkte wieder, die im Moment gern und häufig bei Amazon gekauft werden. Das bedeutet, dass die Liste keinen Anspruch auf die Qualität der Waren hat. 

Allerdings muss man durchaus zugestehen, dass sich in der Regel auch hauptsächlich gute Produkte in den Bestseller-Listen wiederfinden. So ist es nur die logische Konsequenz, dass sich auch der von uns empfohlene Akku-Rasentrimmer STC 1840 EPC von Black & Decker in der Liste findet. Man kann sich einfach merken, dass schlechte Modelle nicht gern gekauft werden und somit nur selten in den Listen auftauchen.

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li Kit Power X-Change (Li-Ion, 18V, Motorkopf drehbar, Flowerguard, inkl 20 Kunststoffmesser, inkl. 2,0Ah Akku und Ladegerät), Rot/Schwarz*
  • Geringes Gewicht und ergonomische Handhabung durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm und zweiten Zusatzhandgriff.
  • Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
  • Universeller Power X-Change Systemakku für zahlreiche Elektro- und Gartengeräte
  • Praktisches Aufbewahrungsfach am Zusatzhandgriff inklusive 20 Kunststoffmesser
AngebotBestseller Nr. 2
WORKPRO Akku Rasentrimmer 20V mit 2,0Ah Akku und Schnellladegerät, kabelloser Rasenmäher, 25 cm Schnittbreite, 90° drehbarer Trimmerkopf, Teleskop-Stiel, 20tlg. inkl. Nylonmesser für Garten*
  • 【Hohe Leistungsfähigkeit】Mit einer Schnittbreite von 25 cm und 9000 Umdrehung/Min kann die Arbeit schneller und effizienter abschließen und rückt dem Wildwuchs breitflächig zu Leibe. Angetrieben wird der Akku-Rasentrimmer mit einem 20 V 2,0 Ah Lithium Ionen-Akku. Der leistungsstarke Akku gewährt eine lange Betriebszeit. Das Aufladen dauert nur 1 Stunde.
  • 【Schnell und praktisch】Mit dem auf 90° einstellbaren, drehbaren Schneidkopf kann die Schneidfunktion schnell geändert werden. 0-180 Grad verstellbarer Vorderer Griff, Teleskop-Höhenverstellung für angenehmes und ergonomisches Arbeiten ohne Bücken, was die Rasenkante und das Unkraut in dem engen Raum unter Tisch und Stuhl schneiden kann.
  • 【Einfache und sichere Bedienung】Die Maschine sorgt auch für Sicherheit bei der Arbeit: Mit der Doppelschalter startet das Gerät versehentlich nicht. Nur wenn man die beiden Tasten gleichzeitig drucken, beginnt der Kantenschneider die Arbeit.
  • 【Ermüdungsfrei】Der Akku-Rasentrimmer wiegt nur 3,6 kg und das Griffdesign ist ergonomisch, dadurch sind die Hände nach langen Arbeitsstunden nicht müde.
  • 【Lieferumfang】1x Akku-Rasentrimmer, 1x Gebrauchsanweisung, 1 x Akku, 1 x Schnell-Ladegerät, 20 x Nylonmesser
AngebotBestseller Nr. 3
Makita DUR193Z Akku-Rasentrimmer 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)*
  • Kräfteschonendes Arbeiten durch geringes Gewicht
  • Ausgewogenes Design mit vollständig einstellbaren Funktionen für jeden Anwender
  • Ergonomisch gestalteter Frontgriff für verbesserte Manövrierfähigkeit
  • Teleskopierbarer Schaft für unterschiedliche Anwendungen und Körpergrößen
AngebotBestseller Nr. 4
Bosch Home and Garden 06008C1A03 Bosch Rasentrimmer EasyGrassCut 18V-230 (1x Akku 2,0 Ah, 18 Volt System, Schnittkreisdurchmesser: 23 cm, im Karton) Classic Green*
  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
  • Bequeme Handhabung: Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses TrimmenBequeme Handhabung: Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses Trimmen
  • Kontinuierliches Schneiden: Unterbrechungsfreies Schneiden mit dem Bosch Akku Trimmer durch Nachführen des Fadens bei jedem Loslassen des Schalters
  • Trimmen und Kantenschneiden: Einfacher Wechsel auf Kantenschneiden ohne Bücken durch einfachen Knopfdruck und Drehen des Handgriffs
  • Lieferumfang: EasyGrassCut 18V-230, 1x Akku PBA 18V 2,0 Ah W-B, Ladegerät AL 1810 CV, Karton
Bestseller Nr. 5
Einhell Akku-Rasentrimmer GC-CT 18/24 Li Power X-Change (18 V, Flowerguard, stufenlos teleskopierbarer Führungsholm, inkl. 20x Kunststoffmesser, 2,0 Ah PXC-Akku und Ladegerät)*
  • Mit dem Einhell Akku-Rasentrimmer GC-CT 18/24 Li lassen sich der Garten und Rasenflächen mit Ecken und Rändern flott in Form bringen. Der Akku-Rasentrimmer ist ein Mitglied der Power X-Changereihe.
  • Akkus der Power X-Change-Systemfamilie können in allen Geräten der Systemreihe aus dem Bereich Garten und Werkstatt eingesetzt werden. Zum Lieferumfang gehört ein 2,0 Ah PXC-Akku und ein Ladegerät.
  • Der flexible und handliche Rasentrimmer ist mit dem Flowerguard von Einhell ausgerüstet. Blumen und Zierpflanzen werden effektiv vor Beschädigung geschützt. Die Schnittbreite des Messers beträgt 24cm.
  • Der stufenlos teleskopierbare Führungsholm stellt sich ganz auf die Bedürfnisse des heimischen Gärtners ein und ermöglicht so ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Mit einer Umdrehung des Messers von 8.500 rpm ist der Akku-Rasentrimmer ein kraftvoll ausgestatteter Helfer und sorgt für gepflegtes Grün auf Rasen, Außenanlagen.
Bestseller Nr. 6
Akku Rasentrimmer mit Akku und Ladegerät 24V Freischneider Akku 3 in 1 Elektro Motorsense Elektrisch mit Messer 90-120cm Teleskopstab 90° Drehbarer für Garden, Rasen, Dornbusch Trimmen,green*
  • 🍀【Upgraded Pure Copper Motor 】Im Vergleich zu anderen herkömmlichen Rasentrimmer verwendet der verbesserte Rasentrimmer starke Materialien und einen 1880 W Hochleistungsmotor aus reinem Kupfer mit einer Leerlaufdrehzahl von 18000 U / min. Verlängerte Nutzungsdauer. mit 2x 2,0-Ah-Batterien und 1 Schnellladegerät sorgen für eine längere Laufzeit, Der Rasentrimmer elektro hat eine eingebaute LED-Stromanzeige, so dass Sie den Stromverbrauch leicht überprüfen und Ihre Arbeit besser planen können.
  • 🍀【3-in-1 Rasentrimmer mit Akku】Dieser Akku rasentrimmer mit akku hat 3 arten von Klingen: Ersatzspulen Trimmerschnüre zum mähen von empfindlichem rasen, metallklingen zum schneiden von dickem unkraut und kleinen sträuchern, sägeblätter zum schneiden von sträuchern und dickeren ästen. um Ihren täglichen Mähbedarf zu decken. Rasentrimmer, kleine Rasenmäher und Rasentrimmer sind geräusch- und vibrationsarm in einem Gerät integriert. Sie bieten mehr Leistung und Funktionen im Garten!
  • 🍀【Winkel Und LäNge Verstellbar】 Der Akku Rasentrimmer mit Akku und Ladegerät verwendet einen um 90 ° drehbaren Schneidkopf. Der Akku Trimmer kann problemlos alle Rasenkanten erreichen, egal ob geneigt oder auf engstem Raum. Teleskopstiel ist verstellbar in der Höhe zwischen 90-120cm. Somit ist der Rasentrimmer klein genug zum verstauen und groß genug für ein angenehmes Arbeiten im Garten. Hierdurch passt sich der Freischneider an jede Körpergröße perfekt an.
  • 🍀【Sicheres und komfortables Design】 Akku Freischneider wiegt nur 1.8Kg, leicht, auch ältere Menschen oder Frauen können ihn leicht verwenden. Motorsense Elektro mit Doppelter Sicherheitstaste Design, müssen Sie die Sicherheitssperre und Auslöser zur gleichen Zeit drücken, um den Rasentrimm zu starten. Darüber hinaus helfen Ihnen die Kantenführung und das Schutzgitter dabei, versehentliches Trimmen und Grasspritzer zu vermeiden. Gewährleistung der Benutzersicherheit.
  • 🍀【Multifunktionaler Rasenmäher】Was wirst du bekommen? 1 x Akku Rasentrimmer, 2X 24V Batterie; 1x Ladegerät; 2X Legierungssägeblatt; 2X Edelstahlklinge; 2X Ersatzspulen Trimmerschnüre(Einschließlich 10 Meter Ersatzseil)und weiteres Zubehör. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte an unsere offizielle Kunden-Support-E-Mail. Unser professionelles Support-Team hilft Ihnen, das Problem innerhalb von 24 Stunden zu lösen.
AngebotBestseller Nr. 7
Napacoh Akku Elektro Rasentrimmer, 3 in 1 Multifunktionales Handgeführter Trimmgerät, D-förmiger Griff 2 Räder Rasenmähmaschine 21V 2000mAh Inklusive Batterie und Ladegerät Schwarz*
  • 🔥【Schnurloser Rasenmäher】Schnurlose Rasenmäher sind nicht durch Kabel eingeschränkt und können überall Rasen mähen. Ausgestattet mit abnehmbaren Rädern, sicher und stabil, verwandelt sich leicht von einem Rasentrimmer in einen Rasenmäher auf Rädern. Das Mähen ist so einfach wie Gehen, verbessert die Effizienz und spart Zeit und Energie.
  • 👍【3 in 1 Multifunktion】Dieser kabellose Rasenmäher kommt mit 3 Arten von Klingen. Das Kreissägeblatt hat eine starke Schneidleistung und ist geeignet für das Trimmen von Ästen und Sträuchern; das Flacheisenblatt kann verwendet werden, um den Rasen zu trimmen; das Kunststoffblatt kann verwendet werden, um das junge Gras zu trimmen. Erleichtern Sie sich die Arbeit bei der Rasenpflege.
  • ✅【Humanisiertes Design】Der Schubmäher mit Rädern ist mit einer einziehbaren Stange ausgestattet, die Höhe kann frei zwischen 88cm und 120cm eingestellt werden. Mit einem verstellbaren Kopfdesign kann es leicht Trimmarbeiten in verschiedenen Winkeln durchführen, geeignet für das Schneiden von geneigten Rasenflächen oder schwer zu reinigenden Spalten.
  • ⚡【Hochleistungsmotor und Akku】Dieser elektrische Rasenmäher hat eine Leerlaufdrehzahl von 18.000 RMP, einen neuen, verbesserten Hochleistungsmotor und einen 21V 2000mAh-Akku, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Gartenmäharbeiten mit 30 bis 60 Minuten normaler Nutzung jedes Mal abzuschließen. Kann in Häusern, Höfen, Gemeinden, Grünanlagen, Parks und anderen Bereichen verwendet werden.
  • 💯【Qualitätsgarantie】Unsere Rasenmäher werden im Produktionsprozess streng kontrolliert, um Ihre Erfahrung zu gewährleisten. Wenn Sie irgendwelche Fragen über diesen Rasenmäher haben, fühlen Sie sich bitte frei, das Kundendienstpersonal des Verkäufers zu kontaktieren. Wir werden alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen helfen, Ihre Schwierigkeiten innerhalb von 24 Stunden zu lösen.
Bestseller Nr. 8
WORX 18V(20V MAX) Akku Rasentrimmer WG163E.3, 2-in-1 rasenkantenschneider mit 90° drehbarer Trimmerkopf, Teleskopstiel, Powershare, 2 x 2,0 Ah Akku*
  • Der WORX Rasentrimmer mit 18V(20V MAX) Akkubetrieb überzeugt durch die praktische 3-in-1 Funktion: Rasentrimmer, Minimäher und Kantenschneider Rasen in einem Gerät - für mehr Power & Funktionalität bei der Gartenarbeit
  • Schwer zugängliche Stellen? Kein Problem dank drehbarem Schneidekopf: Der Rasentrimmer erreicht durch den 90° schwenkbaren Schneidekopf jede Rasenkante - ob in der Schräglage oder an engen Stellen
  • Komfortables Rasenmähen: Die Teleskopstange und der Handgriff sind höhenverstellbar und bieten dadurch maximale Sicherheit und Arbeiten in einer angenehmen Position bei jeder Körpergröße
  • Praktisch: Der WORX Rasentrimmer ist mit allen WORX 20V Akkus kompatibel / Lithium-Ionen Akku für eine hohe Kapazität & geringe Selbstentladung
  • [3 Jahre Garantie] 1x WORX WG163E.3 Akku-Rasentrimmer, 1x Spule WA0004, 1 x Sicherheitsschutz, 1 x Rad zum Kantenschneiden, 2 x 18V /2,0Ah Akku WA3551, 1x 1 Std. Schnellladegerät WA3880. Wenn Sie auf ein Problem stoßen, oder hat ein paar Tipps für uns, bitte kontaktieren Sie uns. Wir sind immer verfügbar, werden innerhalb von 24 Stunden antworten
AngebotBestseller Nr. 9
Gardena Akku-Trimmer EasyCut 23/18V P4A Ready-To-Use Set: Rasentrimmer mit 230 mm Schnittkreis, verstellbarer Griff, Pflanzenschutzbügel und Stielneigungsverstellung, inkl. 18 V P4A Akku (14700-20)*
  • Präzises Arbeiten: Durch den abwinkelbaren Kopf und den langlebigen RotorCut-Messern schneidet der Trimmer nicht nur sauber und präzise, sondern erreicht auch schwer zugängliche Stellen
  • Kabelloses Rasentrimmen: Mit seinem leistungsstarken 18V Akku meistert der Gardena Rasentrimmer kraftvolle und ausdauernde Schneidleistung über die gesamte Arbeitszeit
  • Komfortable Bedienung: Der Rasentrimmer ist mit nur 2.4 kg besonders leicht und lässt sich dank höhenverstellbaren Teleskopstiels an die jeweilige Körpergröße anpassen
  • Ein Akku – viele Möglichkeiten: Der leistungsstarke POWER FOR ALL System-Akku ist marktübergreifend mit weiteren Geräten führender Hersteller rund um Haus und Garten kompatibel
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Akku-Trimmer EasyCut 23/18V P4A Ready-To-Use Set, 1x System-Akku P4A PBA 18V/45, 1x Ladegerät P4A AL 1810 CV
Bestseller Nr. 10
SHINROAD Akku-Rasentrimmer, Rasentrimmer Mit Akku 21V, Akku Freischneider Bürstenloser mit 2 Batterien Kantenschneider Rasen 2 Klingen 5 Kunststoffmesser, 2000mAh/18000 RPM, Schwarz*
  • 【Hochleistungsmotor】- Ausgestattet mit einem bürstenlosen Hochleistungsmotor aus reinem Kupfer, 18000-Drehzahl-Motordrehzahl, längerer Laufzeit und leistungsstark mit 2000mAh 21V Batterie mit hoher Kapazität. Wiederaufladbarer Unkrauttrimmer Leichtes Design wiegt nur 7 Pfund, einzigartiges Karrendesign erleichtert die Arbeit.
  • 【3 Arten von Schneideklingen】- Der elektrische Rasenmäher mit drei verschiedenen Arten von Klingen kann Ihnen bei allen Arten von komplexen Aufgaben helfen.Kunststoffklingen eignen sich zum Mähen von weichem Gras, schadlose Stahl S-Klingen sind gut für Unkraut kleine Sträucher, Kreissägeblätter sind ideal für das Schneiden von dickeren Strauch, Ästen, Setzling. (Um Schäden an der Klinge zu vermeiden, wählen Sie bitte die richtige Klinge beim Jäten.)
  • 【Ergonomisches Design 】- Der Schubrasenschneider mit Rädern ist mit einer verstellbaren Stange ausgestattet, die frei von 88cm bis 120cm eingestellt werden kann. Wir erhalten komfortablere und ausgewogenere Kontrolle bei der Arbeit im Hof durch freie Anpassung der Armlehne.
  • 【Weit verbreitet】- Akku-Rasentrimmer sind nicht durch Drähte eingeschränkt, und Sie können Gras überall mähen. Faltbares Design, kann im Kofferraum aufbewahrt werden. Ausgestattet mit abnehmbaren Rädern, verwandelt sich leicht von Rasentrimmer zu Rasenmäher auf Rädern.Unkraut ist so einfach wie Gehen, verbessert Arbeitseffizienz, spart Zeit und Mühe.
  • 【Das Paket beinhaltet】- 1 x elektrischer Rasenmäher, 2 x Akku, 1 x Netzteil, 1 x Rundsägeblätter, 2 x gerade Stahlmesser, 5 x Kunststoffklingen, 1 x Benutzerhandbuch und 1x Hilfsradsatz. Wir bieten 24-Stunden-freundlichen Kundenservice, um Sie von After-Sales-Sorgen fernzuhalten.

Häufige Fragen zu Rasentrimmern mit und ohne Akku

Was ist bei Reinigung, Wartung und Ersatzteilen zu beachten?

Elektrisch betriebene Rasentrimmer sind im Vergleich zu Motorsensen mit Benzinmotor sehr wartungsarme Gartenwerkzeuge. Für den Hobbygärtner bedeutet dies, dass sich die Wartung in der Regel darauf beschränkt das Schild von Zeit zu Zeit von angeklumpten Resten des Grünschnitts zu befreien.

Der Rasentrimmer ist leicht zu reinigen, sollte regelmäßig von Schmutz befreit werden. Für ein sicheres Arbeiten sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Stromversorgung unterbrochen ist. Danach können Sie den verbliebenen Rasen unter dem Schutzkorb mit einer Handbürste leicht entfernen. Dies sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Leistung nicht zu beeinträchtigen. Es bietet sich an, das Gerät nach jedem Gebrauch zu reinigen. Äußerer Schmutz wird am besten mit einem feuchten Tuch abgewischt. Um die Sicherheit des Gerätes zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Überprüfung der Schrauben erforderlich. Bewegliche Teile sollte man ein wenig mit Öl einsprühen, damit diese auch beweglich bleiben.

Messer und Faden gehören natürlich zu den Verschleißteilen eines Trimmers und müssen entsprechend von Zeit zu Zeit nachgekauft werden.  Doch auch der Wechsel der Schnittwerkzeuge ist unkompliziert. Die Spule wird entweder durch eine komplett neue oder durch einen neuen Nylonfaden ersetzt. Die Investition in eine neue Spule wird längerfristig teurer sein als ein neuer Faden. Auch der Austausch der Messer ist einfach. Hier wird nur das Kunststoffmesser entfernt und das neue Messer am Aufsatz befestigt.

Wieso hat mein Rasentrimmer plötzlich keine Leistung mehr?

Wenn die Leistung des Geräts beeinträchtigt ist, kann dies auf eine Reihe von Gründen zurückzuführen sein. In den meisten Fällen kommt es zu einem Verschleiß des Fadens – durch erneutes Einfädeln oder nachziehen kann das Problem gelöst werden. Wenn der Faden bereits aufgebraucht wurde, muss man die gesamte Spule austauschen. Auch die Messerklingen können für den weiteren Gebrauch zu stark verschlissen sein und lassen sich ähnlich einfach nachrüsten. Außerdem könnte die Batterie des Rasentrimmers das Problem sein – eine neue Batterie oder eine frische Aufladung kann hier helfen, wenn der Trimmer an Leistung verliert.

Aktuelle Beiträge aus unserem Garten-Fibel-Magazin

Gartenfibel Gartenmagazin Gartenkalender Gartenmonat März
Gartenkalender

Die Gartenarbeit im Gartenmonat März

InhaltsverzeichnisDie besten Informationen zum Akku-Rasentrimmer in der ÜbersichtAkku Rasentrimmer, Motorsense & Freischneider im TestAkku-Rasentrimmer Test: Die PlatzierungenPlatz 1: Black & Decker STC1840EPC Akku-RasentrimmerVorteileNachteilePlatz 2: STIGA

Gartentipps

Ostereier und andere Stoffe auf natürliche Art färben

InhaltsverzeichnisDie besten Informationen zum Akku-Rasentrimmer in der ÜbersichtAkku Rasentrimmer, Motorsense & Freischneider im TestAkku-Rasentrimmer Test: Die PlatzierungenPlatz 1: Black & Decker STC1840EPC Akku-RasentrimmerVorteileNachteilePlatz 2: STIGA

Garten-Fibel - Magazin - Reifer Kompost für einen perfekten Garten
Gartentipps

Reifer Kompost für einen perfekten Garten

Reifer Kompost ist die ideale Voraussetzung für eine perfekte Erd-Qualität im Garten: Langsam aber beständig gelangen seine Nährstoffe in die Pflanzen und sorgen für gutes Wachstum und einen hervorragenden Geschmack.

Garten-Fibel - Magazin - Worauf ist beim Anziehen von Gartenkräutern zu achten?
Gartentipps

Worauf ist beim Anziehen von Gartenkräutern zu achten?

Wie bei jedem frischen Obst oder Gemüse sind Kräuter die köstlichsten, wenn sie direkt im eigenen Garten geerntet werden können. Vor dem Pflanzen der Kräuter muss jedoch eine wichtige Entscheidung getroffen werden…

Garten-Fibel - Die Schritt für Schritt Anleitung zum Hecke schneiden
Gartentipps

Die Schritt für Schritt Anleitung zum Hecke schneiden

Hecken sind ein wesentlicher Bestandteil vieler Gärten: Sie schützen vor ungewollten Blicken und können den Garten als Bauelemente strukturieren. Nachdem man eine Hecke gepflanzt hat, achtet man darauf, dass sie mit dichten und kräftigen Zweigen wächst und die gewünschte Form behält.

Gartenfibel Gartenmagazin Gartenkalender Gartenmonat Februar
Gartenkalender

Die Gartenarbeit im Gartenmonat Februar

InhaltsverzeichnisDie besten Informationen zum Akku-Rasentrimmer in der ÜbersichtAkku Rasentrimmer, Motorsense & Freischneider im TestAkku-Rasentrimmer Test: Die PlatzierungenPlatz 1: Black & Decker STC1840EPC Akku-RasentrimmerVorteileNachteilePlatz 2: STIGA

* Affiliatelinks: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.